Mehr erfahren. Beispiel Bauen und Mobilität Anja Bierwirth Co-Leiterin Forschungsbereich Stadtwandel . Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie kritisiert die zu starke Festlegung auf Elektroautos. Cluster 1 | Planungsinstrumente für die integrative Stadtentwicklung. Bernhard Mattes ist Präsident des Verbandes der Automobilindustrie und ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford … Gemeinsam haben wir, die Gesellschaft für Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain (ivm), mit dem 2018 neu gegründeten Fachzentrum Nachhaltige Urbane Mobilität (FZ-NUM) des Landes Hessen das Projekt „Mobilitätspläne in Hessen. Urbane Reallabore Am 18. So engagieren wir uns für die Aus- und Weiterbildung, entwickeln Konzepte für bessere Produkte und betreiben Lobbyarbeit pro Fahrrad. Dabei spielt die Ablö-sung fossil-basierter Kraftstoffe durch Elektromobilität, Wasserstoff sowie synthetische Kraftstoffe (PtX) eine … Mobilität, so wie wir sie heute praktizieren, ist nicht zukunftsfähig. Ergebnis des Arbeitspakets 7 (AP 7.4) im INNOLAB Projekt: „Living Labs in der Green Economy: Realweltliche Innovationsräume für Nutzerintegration und Nachhaltigkeit“. Studierende des interdisziplinären Projekts zu nachhaltiger Mobilität von Schülerinnen und Schülern in Wuppertal entwickelten Fragestellungen zum Bewusstsein und zur Förderung nachhaltiger und aktiver Mobilität. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Karlsruher Institut für Technologie ... beleuchtet am Beispiel der Mobilität, welche Strategien bei der Entscheidungsfindung helfen können, um mit Pfadabhängigkeiten adäquat umzugehen. Von Weizsäckers Ansatz war eine Ressourcenstrategie, die auf eine Minderu… Nachhaltige Mobilität für alle Ein Plädoyer für mehr Verkehrsgerechtigkeit 432 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-96238-279-7, 28,00 € (D). Freier Journalist-Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu … Erarbeitung der Vertiefungsstudie "Mobilität 2050" im Rahmen der Erstellung des "Masterplans 100 % Klimaschutz" für die Stadt Münster BMM HOCH DREI Betriebliches Mobilitätsmanagement im Bergischen Städtedreieck - Teilprojekt Wuppertal Institut Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Döppersberg 19 42103 Wuppertal www.wupperinst.org Ansprechperson: Dr. Georg Kobiela Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme georg.kobiela@wupperinst.org Tel. Wuppertal Institut: Bedeutung der Fahrradwirtschaft. A.) Doch wie kann der Umstieg auf geteilte E-Mobilität oder aufs Rad funktionieren? Bevölkerungswachstum und die Verbesserung der Lebensbedingungen sind international starke Treiber für eine Steigerung des Mobilitätsbedarfs und des Verkehrsaufkommens. Sie studierte Angewandte Humangeografie (Dipl.) Ihre Aufgaben . und Kunstgeschichte (M. Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. „Zukunftsimpulse“ liefern in loser Folge Thesen, Diskussionsbeiträge, Einschät-zungen, Stellungnahmen und Forschungsergebnisse mit Bezug zu aktuellen politi-schen Debatten. 14 were here. Sie muss den geforderten Klimaschutz konkret umsetzen – und dabei vor allem auch auf soziale Gerechtigkeit und Möglichkeit zur Teilhabe achten“, erklärt Prof. Dr.-Ing. 29.04.2021 10:31 Ein Plädoyer für gerechte Mobilität Anna Riesenweber Kommunikation Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH. - Eine Region macht sich auf den Weg!“ der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) und des Kompetenznetz urban-industrielle … Zum Sommersemester 2015 hat sie einen Ruf an die Bergische Universität Wuppertal angenommen und leitet hier seitdem das Lehr- und … Wuppertal Institut: Beitrag für die politische Debatte im Wahljahr 2021 „Die nächste Bundesregierung steht vor einer Jahrhundertaufgabe. Die Chemieindustrie als Wegbereiter: umweltfreundliche Mobilität durch Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Bereits 2007 hat das Wuppertal Institut das Konzept „Geologische CO 2 WI – Wuppertal Institut (2017): Verkehrswende für Deutschland – Der Weg zu CO2-freier Mobilität bis 2035. Autoren: Frederic Rudolph, Thorsten Koska und Clemens Schneider . Wuppertal Institut: Diskussion über Mobilität von Morgen. Dezember 2019 | MCCC | Hochschule Eberswalde ... Raumplaner und arbeitet am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Döppersberg 19 42103 Wuppertal www.wupperinst.org Autoren: Dr.-Ing. Döppersberg 19, 42103 Wuppertal Tel. Zukunfts- impulse. Das Wuppertal Institut nennt eine Vielzahl an Maßnahmen. 2017). Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie erforscht Transformationsprozesse zu einer Nachhaltigen Entwicklung. Im Interview erklärt Thorsten Koska, Co-Leiter des Forschungsbereichs Mobilität und Verkehrspolitik am Wuppertal Institut, warum NRW die Verkehrswende gelingen muss und warum der RRX dabei eine wichtige Rolle spielt! Den ganzen Artikel lesen: Wuppertal Institut: Diskussion über Mobi...→ #Kristian Wolf Betriebliche Mobilität im Quartier gemeinsam verbessern Erkenntnisse für die Praxis aus dem Projekt BMM HOCH DREI. Es will: • eine zukunftsfähige Mobilitätswende in Wuppertal katalysieren und dazu Dialoge mit der Stadtgesellschaft und der Politik initiieren. It explores and develops models, strategies and instruments to support sustainable development at local, national and international level. Mit seinen Forschungsarbeiten will das Institut dazu beitragen, dass eine Transformation hin zu einem zukunftsfähigen Verkehrssystem möglich wird. Verfügbar Juni 2021 um 13:00 Uhr, Platz der Republik, auf dem "Tag des guten Lebens". Projektleiter für nachhaltige Mobilität. Wuppertal Institut: Die Wasserstoff-Roadmap NRW Wuppertal Institut: Shell Wasserstoff-Studie: H2 als Energieträger und Kraftstoff - Fakten, Trends und Perspektiven ElektroMobilitätNRW: Die Kommune als Vorbild für die E-Mobilität Wuppertal Institut Betriebliche E-Mobilität im städtischen Fuhrpark Elektromobilität ist ein Thema, an dem man in der betrieblichen Mobilität nicht mehr vorbeikommt. -freier Mobilität bis 2035“ hat das Wuppertal Institut im Jahr 2017 einen Weg aufgezeigt, wie die Dekarbonisierung des Verkehrssektors möglich gemacht werden kann (Rudolph et al. Because energy-related … Mobilität & Politik. Jung Stadtkonzepte und Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH Klimaschutz Teilkonzept "Klimafreundliche Mobilität" Kapitel 1 Einführung 2 Modal-Splits für die zurückgelegten Wege im Stadtgebiet. NRW hat mit seiner Forschungslandschaft und innovativen Unternehmen die große Chance zu zeigen, dass individuelle Mobilität und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind2, sagtE Hendrik Wüst. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Döppersberg 19 42103 Wuppertal www.wupperinst.org Ansprechperson: Dr. Georg Kobiela Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme georg.kobiela@wupperinst.org Tel. Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Zukunft denken". - in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut, Forschungsbereich Mobilität und Verkehrspolitik und dem Institute for Advanced Simulation des Forschungszentrums Jülich sollen zusätzlich Pro- motionsstellen im Bereich der Radverkehrsplanung entstehen; Auszeichnungen. 17 05/2021. Das Wuppertal Institut trägt mit seinen Projekten maßgeblich dazu bei, die Potenziale zu heben. und Kunstgeschichte (M. Ziel des Gesetzes ist es, dass Deutschland bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral wird. Im November 2019 verabschiedete der Bundestag das Klimaschutzgesetz. Dr. Oliver Lah ist Leiter des Forschungsbereichs Mobilität und internationale Kooperationen am Wuppertal Institut und koordiniert die Urban Electric Mobility Initiative (UEMI). Sustainability research at the Wuppertal Institute focuses on the resources, climate and energy related challenges and their relation to economy … Erstellt im Auftrag von Greenpeace durch: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH. ExpertInnen-Workshop. NRW hat mit seiner Forschungslandschaft und innovativen Unternehmen die große Chance zu zeigen, dass individuelle Mobilität und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind", sagt Verkehrsminister Hendrik Wüst. an der Universität Trier. Klimapolitik am Wuppertal Institut. Dr. Hauke Engel. Bei näherer Betrachtung ist selbst ein Alltagsgegenstand wie ein Auto noch voller Geheimnisse. Das neue Buch "Nachhaltige Mobilität für alle" des Wuppertal Instituts und der Beratungsfirma Büro Ö-quadrat zeigt, wie sich die Mobilität nachhaltig und gerecht für alle gestalteten lässt. Programm Workshop „Mobilität“ Termin: 20.April 2013, 10:00 – 14.30 Uhr Ort: Europasaal des Ministeriums der DG in Eupen (Gospertstr. Bis einschließlich Band 10 ist die Reihe unter dem Titel „Impulse zur Wachstums-wende“ erschienen. Der VSF ist ein unabhängiger Branchenverband, dem mehr als 300 Fahrrad- Fachgeschäfte, Hersteller, Dienstleister und ideelle Projekte angehören. Geschäftsführer, Infraserv … Das Wuppertal-Institut, das … 1), Workshops in den Räumen 148, 210 und 312 Moderation: Ulrich Jansen, Wuppertal Institut Registrierung und Begrüßungskaffee +49 202 2492-311 Fax +49 202 2492-108 Wuppertal, Oktober 2020 Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH. Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der … BUS/Mobilität – für alle bezahlbar. Doch nicht nur eine nachhaltig klimafreundliche Mobilität hat eine besondere Chance, wenn es gelingt diesen Modal Split 18.10.2011. … Mit interessanten Gästen aus Politik und Initiativen am 20. Die Wuppertal-Studie für Fridays for Future zeigt, dass es keine grundsätzlich unüberwindbaren technischen und ökonomischen Hürden gibt, um bis 2035 auf null Emissionen zu kommen, sagt Manfred Fischedick, wissen­schaft­licher Geschäfts­führer des Wuppertal Instituts. Allerdings können ... Studie hat Shell eng mit dem Wuppertal Institut zusammengearbeitet. 14 were here. Das Wuppertal Institut trägt mit seinen Projekten maßgeblich dazu bei, die Potenziale zu heben. See More. | 52 Kontakte | Startseite, Profil, Aktivitäten, Artikel von János anzeigen ... Bei Fragen stehe ich Ihnen unter info@zukunft-mobilitaet.net zur Verfügung. Shell ist schon seit Jahrzehnten in der Wasserstoff-Forschung und -Entwicklung aktiv. Die Datenschutzerklärung mit Informationen zum Datenschutz und Widerrufshinweisen finden Sie hier. für Klima, Umwelt, Energie, 2005 Keywords: Signatur des Originals (Print): RS 6891(7,Anl). 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit verbunden ist eine Mobilitätskultur, die sozial und ökologisch verträglich, gendergerecht, wirtschaftlich effizient und gebrauchsfähig ist. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in Strategien und Maßnahmen für nach-haltige Mobilität, Wirkungsevaluation von Politikinstrumenten und Indikatoren für nachhaltige Entwicklung. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik Das 1991 gegründete Wuppertal Institut versteht sich als führender internationaler Think Tank für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeitsforschung. In diesem Jahr feiert das Wuppertal Institut sein 30-jähriges Bestehen. ... Bei Fragen stehe ich Ihnen unter info@zukunft-mobilitaet.net zur Verfügung. [Wuppertal Institut] – Digitalisierung, Strukturwandel, Energiewende oder Mobilitätswende: In wechselnden Reihen behandelt das Wuppertal Institut in seinem neuen Podcast „Zukunftswissen.fm“ aktuelle Themen aus der Transformationsforschung.Zu Wort kommen dabei Denkerinnen und Denker sowie … Das Wuppertal Institut stellt bei seinen Betrachtungen diesen Nutzen in den Vordergrund und fragt, wie er erreicht werden kann ohne die Umwelt über Gebühr zu belasten. The Wuppertal Institute undertakes research and develops models, strategies and instruments for transitions to a sustainable development at local, national and international level.