100% Upvoted. Im deutschen Zivilprozess ist eine Wiederaufnahmeklage nur unter sehr engen Voraussetzungen möglich. Bei dem im Vierten Buch der Strafprozessordnung (§§ 359 ff. Bücher schnell und portofrei report. Grünewald, A., Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten, ZStW 120 (2008), 545–579. StPO) geregelten Wiederaufnahmeverfahren im Strafprozess handelt es sich um das Wiederaufrollen bzw. gem. *FREE* shipping on qualifying offers. best. Find many great new & used options and get the best deals for Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuunguns, Bohn*- at the best online prices at eBay! § 12 Abs. Voraussetzung für eine Wiederaufnahme ist das Vorliegen der im Gesetz abschließend aufgezählten Wiederaufnahmegründe (siehe §§ 359, 362 StPO). 1 StPO) 2.wenn (nachweisbar) ein Zeuge zuungunsten des Verurteilten eine falsche Aussage gemacht hat. Semester: Wintersemester 2019 / 2020 Dozent: Prof. Dr. Tim Jesgarzewski Gliederung 1. C 300 vom 18/10/1999 S. 0001 - 0166 1–4 StPO ist auch die Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten möglich. Wiederaufnahme propter nova zuungunsten: § 373a StPO, § 85 Abs. (3) 1Die Wiederaufnahme des Verfahrens zuungunsten des Betroffenen ist unter den Voraussetzungen des § 362 der Strafprozeßordnung nur zu dem Zweck zulässig, die Verurteilung nach einem Strafgesetz herbeizuführen. Im Sinne des § 359 Nr. Saved in: Bibliographic details; Volume: Band 298: Main Author: Bohn, André : Format: Dissertation: Language: German Related: Ruhr-Universität Bochum ¬[Grad-verleihende Institution] Andere Ausgabe bei unterschiedlicher physischer Form: Erscheint auch als: Bohn, André, … Free shipping for many products! Der Antrag auf Wiederaufnahme im Strafverfahren gibt dem Antragsteller die Möglichkeit, gegebenenfalls mit Hilfe eines Rechtsanwalts gegen ein rechtskräftig ergangenes Urteil vorzugehen.Die Wiederaufnahme im Strafverfahren ist dabei in den §§ 359 bis 373a der Strafprozessordnung (StPO) geregelt ; Der Antrag auf Wiederaufnahme wird ohne mündliche Verhandlung als unbegründet … 1–6 StPO genannten Gründe vorliegt. hide. Diese sind: wenn eine unechte/verfälschte Urkunde zuungunsten des Verurteilten als echt bewertet wurde (§ 359 Nr. Wiederaufnahmeverfahren bei Fehlurteilen im Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung -. Auflage, 2016, Buch, Fachbuch, 978-3-428-15033-5. wenien und Spanien eine Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten wegen neuer Tatsachen nicht möglich.8 Wegen neuer Tatsachen wäre dagegen eine Wiederaufnahme mög-lich in: Bulgarien, Dänemark, Finnland, Irland, Lettland, Litauen, Österreich, Schweden, Slowakei, der Tschechischen Republik und Ungarn.9 Aber aus keinem der aufgeführten Länder wird aktuell über Vorhaben berichtet, … Schon dies passiert höchst selten. Der Bundesrat hat jüngst beschlossen, einen Reform-entwurf der Länder Nordrhein-Westfalen und Hamburg in den Bundestag einzubringen. 24 Hingegen ist die Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten gemäß § 362 Nr. Dissertationsschrift Schriften zum Strafrecht Band 298 André Bohn. erwähnt, der den Entwurf wegen der … 1–6 StPO genannten Gründe vorliegt. 3 GG schließt also nicht nur die mehrfache Bestrafung, sondern bereits die erneute Einleitung eines Strafverfahrens wegen derselben Tat aus. Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten nur bei Verbrechen i.S.d. Zugunsten des Verurteilten kann ein Strafverfahren nur wiederaufgenommen werden, wenn einer der in … Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise. Neue Kriminaltechnik (DNA-Test)? Hintergrund der Wiederaufnahme eines Verfahrens ist die Vermeidung bzw. Änderungen des Wiederaufnahmerechts zuungunsten des Angeklagten seien deshalb ohne eine Grundgesetzänderung nur in Randbereichen zulässig. Bohn, Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise, 1. D… Finden Sie Top-Angebote für Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem ... bei eBay. In erster Lesung wird an diesem Donnerstag ein Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht, der die Möglichkeiten zur Wiederaufnahme abgeschlossener Strafverfahren ausweiten soll. Portofrei bestellen oder in … in den Warenkorb E-Book (PDF-Datei) 79,90 € ISBN 978-3-428-55033-3 sofort lieferbar. Nach deutschem Recht ist eine Strafe grundsätzlich endgültig, sobald sie share. Wiederaufnahme zugunsten des Verurteilten Bearbeiten | Quelltext bearbeiten. Wiederaufnahme eines Strafverfahrens zuungunsten des Verurteilten. 1 StPO) Unter den engen Voraussetzungen des § 362 Nr. Free delivery for many products! Sollte in dem vorangegangenen Strafverfahren eine Urkunde, deren Echtheit in dem Strafverfahren nicht angezweifelt wurde, einen zuungunsten des Angeklagten Ausgang herbeigeführt hat und diese Urkunde sich im Nachhinein als verfälscht oder unecht herausgestellt haben sollte, kann dies ein Wiederaufnahmeverfahren begründen. 2. Danach gibt es folgende Wiederaufnahmegründe: wenn eine in der Hauptverhandlung zu seinen Ungunsten als echt vorgebrachte Urkunde unecht oder … 992: V. Wiederaufnahmegründe zuungunsten de lege ferenda? c) Zudem sei auch die Ausklammerung des § 362 Nr. 2. Mit der Petition wird eine Ergänzung des § 362 Strafprozessordnung (Wiederaufnahme zuungunsten des Verurteilten) gefordert. 1–4 StPO ist auch die Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten möglich. Korrektur eines ... Zugunsten des Verurteilten kann ein Strafverfahren gem. Insbesondere verhindert man so nach Auffassung der Großen Koalition eine Änderung des Grundgesetzes. 1 BVerfGG)? Kostenlose Lieferung für viele Artikel! report. Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise von André Bohn. Erlauben Sie mir, mit einem Beispiel aus England zu beginnen. Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise. § 359 StPO nur wiederaufgenommen werden, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt: wenn eine unechte/verfälschte Urkunde zuungunsten des Verurteilten als echt bewertet wurde; wenn ein Zeuge zuungunsten des Verurteilten eine falsche … -> zuungunsten § 362 StPO Hm - und dann guck doch z.B. Einführender Überblick über die Wiederaufnahme im deutschen Strafverfahren Karl Heinz GÖSSEL. Nach der Gesetzesinitiative der GroKo soll eine Wiederaufnahme eines rechtskräftig abgeschlossenen Verfahrens zu Lasten der Angeklagten bei Mord und den nach § 5 VStGB unverjährbaren Straftaten (Völkermord) auch dann zulässig sein, wenn zum Zeitpunkt der Hauptverhandlung bereits vorliegende Beweisstücke durch neue kriminalistische Techniken wie etwa eine DNA-Analyse neu bewertet werden können. Die Vernehmung wird in diesem Fall zeitgleich durch Bild und Ton in … Güntge, G.-F., Die Pflicht des Revisionsführers zur Darlegung rügegefährdender Tatsachen und Thematisierung von Ausnahmetatbeständen bei Erhebung der Verfahrensrüge (§ 344 Abs. Erklärung zum Begriff Wiederaufnahme des Verfahrens. Die Wiederaufnahme eines rechtskräftig abgeschlossenen Strafverfahrens ist nach deutschem Recht nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Aus Gründen der Rechtsklarheit kann auch ein fehlerhaftes, aber rechtskräftiges Urteil grundsätzlich nicht mehr aufgehoben werden. View Entire Discussion (0 Comments) More posts from the bundestag community . Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise Schriften zum Strafrecht (SR), Band 298 2016. share. Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise Materielle Rechtskraft Kann Vorrang haben Vor Rechtskraft und Rechtssicherheit Die Wiederaufnahme aufgrund neuer Tatsachen oder Be- weise ist nicht möglich, da von den Strafverfolgungsorganen erwartet wird, dass die Ermittlungen sorgfältig geführt werden. no comments yet. Haller/Conzen Das Strafverfahren Rn. Dies sollte jedoch nur gelten, wenn dem vormals Freigesprochenen Mord oder Völkermord vorgeworfen werden. § 359 Nr. Im Sinne des § 359 Nr. Zugunsten des Verurteilten kann ein Strafverfahren nur wiederaufgenommen werden, wenn einer der in ... Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten. Vor einigen Jahren, an die genaue Zeit und die genauen Quellen kann ich mich nicht mehr erinnern, wurde in der deutschen Presse von einem bemerkenswerten Fall berichtet. In § 359 Nr. Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten Grünewald, Anette 2008-09-01 00:00:00 Von Dr. Anette Grünewald, Hamburg I. Einleitung Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens ist als ein außerordentlicher Rechtsbehelf ausgestaltet. 992: 1. Sie kann nach der Zivilprozessordnung nur durch Nichtigkeitsklage (§ 579 ZPO) oder Restitutionsklage (§ 580 ZPO) erfolgen. 1 StGB möglich sein, was in einem § 362 Abs. Legislaturperiode, Rn. Übersicht Wiederaufnahmegründe Ablauf des Verfahrens Additionsverfahren Probationsverfahren Die neue Entscheidung. 1 StPO ist die Wiederaufnahme möglich, wenn zuungunsten des Antragstellers im Strafverfahren eine unechte oder verfälschte Urkunde als Beweismittel herangezogen wurde und dies für eine Verurteilung mitursächlich war. 412 ZRP 1997, Heft 10 Wasserburg, Zur Notwendigkeit einer Reform der Wiederaufnahme des Strafverfahrens In der Hauptverhandlung kann das Gericht eine Vernehmung in einem von den Verfahrensbeteiligten getrennten Raum an ordnen, wenn ein erheblicher Nachteil für das Wohl des Zeugen unter 16 Jahren besteht. Die Wiederaufnahme im Strafverfahren ist dabei in den §§ 359 bis 373a der Strafprozessordnung (StPO) geregelt. Sie ermöglicht es, nach Abschluss des Verfahrens und ungeachtet der (materiellen) Rechtskraft erneut ein Sachurteil … save. : 9783428150335: Books - Amazon.ca Eine Wiederaufnahme zuungunsten des Verurteilten ist also nur für Fälle vorgesehen, in denen manipulativ auf das Urteil eingewirkt wurde, ... derselben Tat erneut mit einem weiteren Strafverfahren belastet zu werden. - daraus müsste sich der genaue Gang ergeben. 1 StGB möglich sein, was in einem § 362 Abs. Wenn neue, wissenschaftliche und vom Bundesgerichtshof anerkannte Beweise, DNA-Tests auftauchen, soll ein Strafverfahren wieder aufgenommen werden können. Kronzeugenregelung? … Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise. VII. Fehlurteil und Wiederaufnahmeverfahren sind verwandte Begriffe. Deshalb soll § 362 StPO … Voraussetzung für eine Wiederaufnahme ist das Vorliegen der im Gesetz abschließend aufgezählten Wiederaufnahmegründe (siehe §§ 359, 362 StPO). Die Rechtsmittel Berufung/Revision wären also … in den Strafverfahrensordnungen von Belgien [18], Frankreich [19], Italien [20], Portugal [21] und Spanien. Be the first to share what you think! Leseprobe . 908. Zulässigkeit des Antrags auf Wiederaufnahme im Strafverfahren Die Voraussetzungen der Anträge sind jedoch unterschiedlich. Ein Antrag zugunsten des Verurteilten ist zulässig, wenn darin das Vorliegen eines der in § 359 StPO beschriebenen Fälle geltend gemacht wird. Posted by 23 hours ago. Unterschieden werden dabei zwei Arten des Wiederaufnahmeverfahrens, nämlich das zugunsten des Verurteilten und das zuungunsten … eBook: § 11 Das Klageerzwingungsverfahren (ISBN 978-3-8487-3865-6) von aus dem Jahr 2019 Diese sind: wenn eine unechte/verfälschte Urkunde zuungunsten des Verurteilten als echt bewertet wurde (§ 359 Nr. I S. 882 Geltung ab 01.01.1975; FNA: 312-2 Strafverfahren, Strafvollzug, Bundeszentralregister 109 frühere Fassungen | wird in 959 Vorschriften zitiert. 103 Abs. Zulässige Wiederaufnahmegründe sind danach u. a. die Befan… Buy now! Unter den engen Voraussetzungen des § 362 Nr. Hintergrund der Wiederaufnahme eines Verfahrens ist die Vermeidung bzw. Strafverteidiger eingereicht oder zu Protokoll der Geschäftsstelle diktiert werden gem. Korrektur eines ... Zugunsten des Verurteilten kann ein Strafverfahren gem. 4. Ziel der Wiederaufnahme zuungunsten des Betroffenen ist es, den Freigesprochenen oder zu milde Bestraften gerecht zu bestrafen. 4 möglich, wenn dieser ein glaubhaftes Geständnis ablegt. eBook: § 3 Gang des Strafverfahrens (ISBN 978-3-8487-3865-6) von aus dem Jahr 2019 mal in eine Kommentierung zu I. und II. Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten. Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise [Bohn, André] on Amazon.com. save. auch den Beschluß der gemeinsamen Arbeitsgruppe A der Landesjustizverwaltungen und des Bundes Justizministeriums von 1971, wiedergegeben im Referenten-Entwurf, S. 32; von den zahlreichen Kritikern des Referentenentwurfes sei hier nur Bender in ZRP 72, 118 ff. 3 (strafbare Amtspflichtverletzung eines mitwirkenden … Wiederaufnahme zugunsten des Verurteilten [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Zugunsten des Verurteilten kann ein Strafverfahren nur wiederaufgenommen werden, wenn einer der in § 359 Nr. Eine Wiederaufnahme zuungunsten des Verurteilten ist damit mit Ausnahme des späteren Ge-ständnisses nur für Fälle vorgesehen, in denen manipulativ auf das Urteil eingewirkt wurde. Verbrechen (besonders schwere Straftaten, für die der … Eine Wiederaufnahme von Strafverfahren zugunsten des Verurteilten bei gleichzeitigem Verbot einer Wiederaufnahme zulasten eines Abgeurteilten, findet sich in Europa z.B. Die geplante Reform der Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten Von Prof. Dr. Klaus Marxen, Berlin, Vors. 16.11.2019 Wiederaufnahmeverfahren Quellen Resümee Hinführung In der Rechtspraxis Student: Sven Behrens Modul: Verfahrens- und Prozessrecht Hochschule: FOM Bremen Studiengang: Steuerrecht, LL. Der umgekehrte Fall, die Wiederaufnahme des Verfahrens zuungunsten eines Freigespropchenen „funktioniert“ … § 12 Abs. Vorsicht ist auch im Hinblick auf die Straffolge geboten. 992: 2. Art. View Entire Discussion (0 Comments) More posts from the bundestag community . Da nichts anderes für die Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten gelten könne, werde der uneingeschränkte § 362 StPO dem Erfordernis der Abwägung von Rechtssicherheit und Vermeidung von Fehlentscheidungen im Sinne praktischer Konkordanz nicht gerecht (S. 95 ff.). Dann besteht die Möglichkeit, dass das Revisionsurteil schlechter ausfallen kann. Find many great new & used options and get the best deals for Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklag... 9783428150335 at the best online prices at eBay! Innerhalb der Verfahrensrügen ist zu differenzieren zwischen absoluten und relativen Revisionsgründen. Unter den engen Voraussetzungen des § 362 Nr. Unter den engen Voraussetzungen des § 362 Nr. Dem E 1939 (§§ 370 ff.) 31999Y1018(01) Der Europäische Bürgerbeauftragte - Jahresbericht 1998 Amtsblatt Nr. Finden Sie Top-Angebote für André Bohn / Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunste ...9783428150335 bei eBay. Die geplante Reform der Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten Von Prof. Dr. Klaus Marxen, Berlin, Vors. Bedeutung der Wiederaufnahme im Strafverfahre ; Die Hürden, eine derartige Wiederaufnahme des Verfahrens zugunsten des Verurteilten nach Fristablauf für Berufung oder Revision zu erreichen, sind jedoch hoch und in der Praxis nur selten zu überwinden. no comments yet. Die Leseprobe wird geladen. Martin Böse Die Unzulässigkeit einer Wiederaufnahme nach § 364 S. 1 StPO JR Heft 1/2005 Die Unzulässigkeit einer Wiederaufnahme nach § 364 Satz 1 StPO bei Einstellung des Strafverfahrens wegen der behaupteten Tat nach den §§ 153 ff. Subjects. Obwohl Ihre Verurteilung oder Strafbefehl rechtskräftig ist, überlegen Sie, ob es ein Mittel dagegen gibt: Denn Sie haben neue Aspekte, neue Beweismittel, die im früheren Verfahren nicht zur Sprache kamen.Hier kann die Wiederaufnahme Ihres rechtskräftig abgeschlossenen Strafverfahrens möglich sein (Hier zurück zur Einstiegsseite: Infos nach Ihrer Situation). Nach geltendem Recht ist die Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens zuungunsten des Angeklagten zulässig, wenn eine in der Hauptverhandlung zu seinen Gunsten als echt vorgebrachte Urkunde unecht oder verfälscht war, wenn der Zeuge oder Sachverständige sich bei einem zugunsten des Angeklagten abgelegten Zeugnis oder abgegebenen … 1 StPO) Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten. I. Wiederaufnahme zum Vorteil des Verurteilten. Zum anderen hält die Verfasserin aber auch die aus dem französischen und englischen Recht gewonnenen Erkenntnisse für diskussionswürdig, um Ideen für … Posted by 23 hours ago. 2 StPO de lege ferenda geregelt werden könnte (S. 185-192). CDU/CSU und SPD wollen die Wiederaufnahme eines rechtskräftig abgeschlossenen Verfahrens zuungunsten eines freigesprochenen Angeklagten bei schwersten Straftaten ermöglichen. bundestag.de/dokume... 0 comments. 2 Satz 2 StPO), JR 2005, 496–499. Everyday low prices and free delivery on eligible orders. Eine 1 Ein neuer Aufbruch für Europa – Eine neue Dynamik für Deutschland – Ein neuer Zusammenhalt für unser Land: Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD – 19. Log in or sign up to leave a comment Log In Sign Up. Pkw-Maut … Die Wiederaufnahme in Strafsachen (Praxis der Strafverteidigung 17) (German Edition) eBook: Marxen, Klaus, Tiemann, Frank: Amazon.co.uk: Kindle Store Select Your Cookie Preferences We use cookies and similar tools to enhance your shopping experience, to provide our services, understand how customers use our services so we can make improvements, and display ads. § 359 StPO besagt, dass eine Wiederaufnahme des Verfahrens beantragt werden kann, 1. wenn eine unechte/verfälschte Urkunde zuungunsten des Verurteilten als echt bewertet wurde (§ 359 Nr. Berlin Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem … Justmy2Cents #4. “Die Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens zuungunsten des Angeklagten ist zulässig, wenn eine in der Hauptverhandlung zu seinen Gunsten als echt vorgebrachte Urkunde unecht oder verfälscht war; wenn der Zeuge oder Sachverständige sich bei einem zugunsten des Angeklagten abgelegten Zeugnis oder abgegebenen Gutachten einer … Strafverfahren; Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise. hide. Buy Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise by Bohn, André (ISBN: 9783428150335) from Amazon's Book Store. Unterschieden werden dabei zwei Arten des Wiederaufnahmeverfahrens, nämlich das zugunsten des Verurteilten und das zuungunsten … 1–4 StPO ist auch die Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten möglich. best. for £74.49. Pkw-Maut … Die Revision in Strafverfahren muss bei dem Gericht eingelegt werden, ... dass die Staatsanwaltschaft Revision zuungunsten des Angeklagten einlegt. (Schriften zum Strafrecht) | Bohn, André | ISBN: 9783428150335 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Sort by. Strafverfahren gegen Freigesprochene sollen wieder aufgenommen werden können, wenn später neue Beweise auftauchen. § 359 Wiederaufnahme zugunsten des Verurteilten § 360 Keine Hemmung der Vollstreckung § 361 Wiederaufnahme nach Vollstreckung oder Tod des Verurteilten § 362 Wiederaufnahme zuungunsten des Verurteilten § 363 Unzulässigkeit § 364 Behauptung einer Straftat § 364a Bestellung eines Verteidigers für das Wiederaufnahme- § 362 [Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten] 1Die Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens zuungunsten des Angeklagten ist zulässig, 1. wenn eine in der Hauptverhandlung zu seinen Gunsten als echt vorgebrachte Urkunde unecht oder verfälscht war; 2. wenn der Zeuge oder Sachverständige sich bei einem zugunsten des Angeklagten abgelegten … Die Wiederaufnahme des... My Searches (0) My Cart Added To Cart Check Out. Ein Wiederaufnahmeantrag zuungunsten des Verurteilten durch die Staatsanwaltschaft ist zwar theoretisch möglich, findet praktisch jedoch kaum bis gar keine Anwendung. Die Grenzen für eine Wiederaufnahme zuugunsten des Angeklagten sind enger. 2. Log in or sign up to leave a comment Log In Sign Up. Eine Wiederaufnahme nur aus Rechtsgründen gegen rechts kräftige Urteile, die zuungunsten des Angeklagten das mate rielle Recht falsch angewandt haben, kennt unsere StPO nicht5. 3 OWiG: 990: 5. § 359 Nr. 1–4 StPO ist auch die Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten möglich. 160 In agreement, for example, Frister and Müller, above n. 7, at 103; ultimately also A. Bohn, Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise [The Retrying of Criminal Proceedings to the Disadvantage of the Defendant in light of New Evidence] (2016), at 237; Greco, above n. 5, at 978-9; generally also Engländer and Zimmermann, … Sort by. wenn ein Freigesprochener nachträglich ein glaubwürdiges Geständnis der Straftatabgelegt Be the first to share what you think! Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise [German]: Amazon.sg: Books Menu. Um die Pläne der Bundesregierung durchsetzen zu können, soll die Strafprozessordnung geändert werden. Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise, Buch (kartoniert) von André Bohn bei hugendubel.de. 347 S. Erhältlich als Buch (Broschur) 89,90 € ISBN 978-3-428-15033-5 sofort lieferbar. Der erste Abschnitt des Wiederaufnahmeverfahrens ist das sog. „Additionsverfahren“, in dem das Gericht die Zulässigkeit des Antrages prüft, ob also insbesondere der gesetzliche Grund für die Wiederaufnahme sowie die Beweismittel benannt sind. Viertes Buch Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens § 361 ← → § 363 § 362 Wiederaufnahme zuungunsten des Verurteilten § 362 hat 1 frühere Fassung und wird in 5 Vorschriften zitiert. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es möglich sein soll, beim Vorliegen neuer Beweise eine zuvor freigesprochene Person nochmals anzuklagen. 2 StPO de lege ferenda geregelt werden könnte (S. 185-192). Wiederaufnahme zuungunsten wegen Verfassungswidrigkeit (§ 79 Abs. den Wortlaut der § 359 StPO: Wiederaufnahme zugunsten des Verurteilten und § 362 StPO: Wiederaufnahme zuungunsten des Verurteilten. RiLG Dr. Frank Tiemann, Potsdam* Das strafrechtliche Wiederaufnahmerecht soll geändert wer- den. bundestag.de/dokume... 0 comments. Das Fehlen der Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklag35 Vgl. die Wiederholung eines Strafverfahrens, welches bereits rechtskräftig abgeschlossen war. Eine Fortsetzung … zurück zum Artikel. Zugunsten des Verurteilten kann ein Strafverfahren nur wiederaufgenommen werden, wenn einer der in § 359 Nr. schlossenes Strafverfahren zuungunsten eines Freigespro-chenen wiederaufzunehmen, erweitert werden.1 Ziel des Ent-wurfes war es, dass ein rechtskräftiger Freispruch auch dann aufgehoben werden kann, wenn eine später vorgenommene DNA-Analyse den Freigesprochenen belastet. 25 Lediglich bei einer Wieder- aufnahme des Verfahrens zuungunsten … RiLG Dr. Frank Tiemann, Potsdam* Das strafrechtliche Wiederaufnahmerecht soll geändert wer- den. Für die Einleitung des Wiederaufnahmeverfahrens ist zugunsten des Verurteilten zunächst ein Antrag des Verurteilten bzw. im Falle dessen zwischenzeitlichen Todes ein Antrag der Angehörigen oder der Staatsanwaltschaft notwendig. Grundsätzlich besteht gem. § 366 Abs. 2 StPO Anwaltszwang, der Antrag kann nur durch einen Rechtsanwalt bzw. Das Strafverfahren: Was Sie über dieses wissen sollten ... Zusätzlich kann die Wiederaufnahme zuungunsten des Verurteilten aber auch dann betrieben werde, wenn sich unter bestimmten Voraussetzungen im Nachhinein herausstellt, dass die verurteilte Tat im Gegensatz zur Wertung durch das Ausgangsgericht nunmehr als sog. VII. Die Ziffern 1–3 beziehen sich wie auch im Falle der Wiederaufnahme zugunsten des Verurteilten auf die Fälle, in … 100% Upvoted. Der Bundesrat hat jüngst beschlossen, einen Reform-entwurf der Länder Nordrhein-Westfalen und Hamburg in den Bundestag einzubringen. B. Die gesetzlichen Regelungen für die Wiederaufnahmegründe finden sich in § 359 StPO. Eine Wiederaufnahme kann nur hinsichtlich eines bereits rechtskräftigen Urteils beantragt werden, vgl. Neben der unechten oder verfälschten Urkunde, dem strafrechtlich relevanten falschen Zeugnis/dem falschen Gutachten und der strafbaren Verletzung von Amtspflichten durch Richter oder Schöffen kommt für eine Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten nur sein glaubwürdiges Geständnis in Betracht. Weiterhin fordert sie zum Beispiel zum Schutz des Angeklagten die Abschaffung der Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten für die Fälle, in denen die reguläre Strafverfolgungsverjährung eingetreten ist. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! entsprechend wurde 1939 und 19406 für diese Fälle, wenn auch kein Wiederaufnahme grund, so doch eine dem Oberreichsanwalt zustehende Nich Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise by Andr Bohn 9783428150335 (Paperback, 2016) Delivery US shipping is … Wiederaufnahme zuungunsten des Angeklagten nur bei Verbrechen i.S.d. Die absoluten Revisionsgründe sind in § 338 StPO geregelt. Die Wiederaufnahme von rechtskräftig abgeschlossenen Strafverfahren ist ein ausgesprochen schwieriges und (leider) selten erfolgreiches Verfahren.