Kein Interesse. Sie führen Busse, Straßen- oder U-Bahnen entsprechend den Fahrplänen. 30159 Hannover. Eine Fachkraft im Fahrbetrieb arbeitet im öffentlichen Personennahverkehr und hat viele Aufgaben: Sie fährt nicht nur Busse, Straßen- und U-Bahnen, sie achtet auch auf Sauberkeit in den Verkehrsmitteln und verkauft und entwertet Fahrkarten.. Überdies sind Fachkräfte im Fahrbetrieb auch für die Sicherheit der Fahrgäste zuständig. Bei den in diesem Berichtsheft verwendeten Tätigkeitsinhalten, handelt es sich um eine Auswahl der meistgenutzten Tätigkeiten, die während der Berufsausbildung als "Fachkraft für Fahrbetrieb" von Auszubildenden ausgeführt werden. Denn als Fachkraft im Fahrbetrieb bist du derjenige, der die Busse und Bahnen durch das Liniennetz führt! Meine Erfahrungen als Fachkraft im Fahrbetrieb . macht eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb. Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb und Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbterieb (FiF) Tags: Ausbildung, Beruf, Bus, Busfahrer, Fachkraft im Fahrbetrieb, Job, Autor: Münchner Linien. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis bei uns beabsichtigt. Einsteigen bitte! Deutsche Bahn AG. mit großem Interesse habe ich mich im Berufsinformationszentrum, sowie im Internet über den Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb informiert, daher möchte ich den Beruf als Mitarbeiter im öffentlichen Personennahverkehr gerne bei Ihnen erlernen. Fachkräfte im Fahrbetrieb überprüfen vor Fahrtantritt die Betriebssicherheit und Sauberkeit der Fahrzeuge. Als Fahrgast steigt man in den Bus oder in die Bahn und macht sich nun keine Gedanken mehr. Ich bin Azubine im 2. Außerdem besucht man für längere Zeit die Werkstätten und schaut hinter die Kulissen der Fahrzeuge, die man bedient. Die ÜSTRA versorgt ihre Mitarbeiter mit vielen Dingen: Weiterbildung, Sportangebote, gute Sozialleistungen, Perspektive für später, familiengerechtes Arbeiten ... Ich bin stolz darauf, bei der ÜSTRA zu arbeiten. Fachkraft im Fahrbetrieb 3024.022-11 Stand 14.0 6.2002 Lehrplan für die Berufsschule Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Ob nun Berufspendler, Schüler oder auch Studenten – sie alle wollen sicher an ihr Ziel kommen. Fachkraft im Fahrbetrieb. Denn wer überzeugt, der bleibt und darf sich auf viele interne Fördermaßnahmen freuen. Eine Fachkraft im Fahrbetrieb lernt das Unternehmen von Grund auf kennen, arbeitet als Allrounder in nahezu allen Verwaltungsbereichen und lernt je nach Schwerpunkt das Fahren von Bus oder Bahn. Potsdamer Straße 188. Als Fachkraft im Fahrbetrieb bist du in jeglicher Hinsicht für dein Fahrzeug verantwortlich. durchlaufe ich sämtliche Abteilungen in der Freiburger Verkehrs AG. Garmisch-Partenkirchen +3 Orte. Du bist ein Held der Straße, übernimmst gerne Verantwortung.....und der Umgang mit Menschen macht Dir Spaß? Sie führen Busse, Straßen­ oder U­Bahnen entsprechend den Fahrplänen. Fachkraft im Fahrbetrieb Ob hinterm Steuer, im Kundenservice, in der Verwaltung oder der Werkstatt: du bist an vielen ... und auch als Azubi wird man wie ein vollwertiger Mitarbeiter behandelt. Als Fachkraft im Fahrbetrieb (FIF) bringst du vor allem die Fahrgäste der VHH sicher an ihr Ziel. Nach der Ausbildung / Was macht ein „FiF“? Bei Störungen im Fahrbetrieb gibst Du … gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik. Dabei kann man den Beruf der Fachkraft im Fahrbetrieb nach dem deutschen Berufsbildungsgesetz erlernen und sich anschließend als Fahrer von Straßenbahnen verwirklichen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie mit dem Bus, der Straßen- oder U-Bahn gelangen die Fahrgäste von einem Ort zum anderen. Omnibusse und U-Bahnen sind ebenfalls Bestandteile der Ausbildung, so dass Fachkräfte im Fahrbetrieb wahre Allrounder für den öffentlichen Personennahverkehr sind. dein Gehalt als Fachkraft für Fahrbetrieb gilt dann, wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist. Als Fachkraft für Fahrbetrieb fahre ich die Busse im Stadt- und Regionalverkehr. Da ist es gut, wenn man einen aktiven Freizeitausgleich wie … Als Busfahrer kann man aber ohne Probleme auch wo anders arbeiten. Ich war schon immer fasziniert von allem, was sich bewegen lässt. Fachkraft im Fahrbetrieb Berufstyp Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart Duale Ausbildung im Ausbildungsbereich In-dustrie und Handel (geregelt durch Ausbil-dungsverordnung) Ausbildungsdauer 3 Jahre Lernorte Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man … Stellenangebote als Busfahrer im Nahverkehr Bayern. Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) Fachkräfte im Fahrbetrieb bringen Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln sicher ans Ziel. Absolvierst du die Ausbildung bei einem Betrieb wie der Stadtwerke München, hast du auch nach deiner Ausbildung eine sichere Zukunft vor dir. Dass man sich als Bewerber über den Beruf informiert, ist eine Selbstverständlichkeit. Als Fachkraft im Fahrbetrieb lernst du die VHH während deiner Ausbildung als modernes und nachhaltiges Verkehrsunternehmen kennen. Schon in der Ausbildung solltest du dich gut in die Fahrgäste hineinversetzen können und dich in erster Linie als Dienstleister*in verstehen. Das ist jedoch bei weitem nicht alles: Häufig arbeitest du auch in der Werkstatt, um Störungen an Fahrzeugen zu beheben. Bewerbung zur Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit stelle ich mich Ihnen als geeigneten und lernwilligen Anwärter für eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb in ihrem Unternehmen vor. ... Was macht eine Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)? Als Anfänger beginnt die Fachkraft im Fahrbetrieb in der Regel mit einem Einstiegsgehalt von 23.000 bis 28.000 jährlich und bekommt mit wachsender Erfahrung entsprechende Gehaltserhöhungen. Im Osten Deutschlands bewegen sich die Gehälter für Sachsen-Anhalt hingegen bei 2.107 € und Berlin bei 2.517 €. Florian Selle . Fachkräfte im Fahrbetrieb überprüfen vor Fahrtantritt die Betriebssicherheit und Sauberkeit der Fahrzeuge. Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb ein Multitalent, das in verschiedenen Bereichen eines Verkehrsunternehmens arbeiten kann. Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb Die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb dauert 3 Jahre. Neben der Qualifizierung zum Führen von Omnibus, Straßenbahn oder U-Bahn beinhaltet die Ausbildung sowohl technische als auch kaufmännische und Dienstleistungs-Qualifikationen, unter … Du siehst, während der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb ist Abwechslung vorprogrammiert. Worum geht es in der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb? Als Fahrgast steigt man in den Bus oder in die Bahn und macht sich nun keine Gedanken mehr. Denn dafür bist von nun an du als Fachkraft im Fahrbetrieb zuständig. Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) - Bereich Stadtbahn (Beginn: 01.09.2022) ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG. Du kennst dein Fahrzeug, dein Liniennetz und die Straßenverkehrs- und Personenbeförderungsregeln in- und auswendig. Fachkräfte im Fahrbetrieb sind echte Allrounder des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV): Sie lenken Busse, Straßen- und U-Bahnen in der Region oder arbeiten in den Bereichen Verwaltung, Planung, Service und Öffentlichkeitsarbeit. Du bist als ausgelernte Fachkraft im Fahrbetrieb für die Planung und Disposition des Fahrbetriebs sowie die Kontrolle über die Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs verantwortlich. Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Im neuen Ausbildungsjahr sind ab September neun junge Menschen bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ins Berufsleben gestartet: zwei Mädchen und sieben Jungen haben sich für den Ausbildungsberuf Fachkraft im Fahrbetrieb, kurz FiF, entschieden und stehen nun am Beginn … Vor Fahrtantritt kontrollierst du dein Gefährt auf Sauberkeit und Sicherheit. Das Fahren von Bussen, Straßen- und U-Bahnen reicht Dir nicht, Du willst auch noch im Büro schalten und walten, damit Planung, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Kundenservice laufen. Bei der ÜSTRA zu arbeiten ist mehr als ein Job. 26 votes, 35 comments. Denn dafür bist von nun an du als Fachkraft im Fahrbetrieb zuständig. Du kennst dein Fahrzeug, dein Liniennetz und die Straßenverkehrs- und Personenbeförderungsregeln in- und auswendig. Kommt es zu einer Störung - weil die Fahrbahn blockiert ist oder deine Türen klemmen - bleibst du entspannt, denn du weißt, wie zu handeln ist. Dir gefällt das Video? Das macht mir sehr viel Spaß und das möchte ich auch die nächsten Jahre machen. Fachkraft - Fahrbetrieb (m/w/d) WAS MACHT MAN IN DIESEM BERUF? Erfahrung beim Fahren wird honoriert. Job speichern. Beruf Busfahrer und Ausbildung zum Busfahrer / Busführerschein machen. Oder du bist im Büro tätig und erstellst die Dienstpläne für deine Kollegen. Doch bevor du dich volle Fahrt voraus in die spannende Ausbildung stürzt, erfährst du von uns die wichtigsten Fakten über diesen Beruf. Voraussetzungen für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb. Während deiner Ausbildung bei uns arbeitest du daher auch in der Verwaltung, etwa im Kundendialog, im Marketing oder in der Disposition. Service- und Sicherheitsorientierung sind Dir wichtig. Vor mehr als 30 Tagen. Die Anzahl der verschiedenen Tätigkeiten liegt hierbei stets zwischen fünfzig und einhundert Stück. Mehr als nur Straßenbahn fahren - Fachkraft im Fahrbetrieb . Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) 2021. Fachkraft im Fahrbetrieb . 28199 Bremen 11.08.2022 Dann werde doch Fan bei Facebook: http://www.facebook.com/gutausgebildetTobias, 23 Jahre, 2. Start im Ausbildungsberuf Fachkraft im Fahrbetrieb – neun Auszubildende beginnen bei der VAG. 197 freie Ausbildungsplätze Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) ist in Deutschland ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Denn dafür bist von nun an du als Fachkraft im Fahrbetrieb zuständig. Website des Unternehmens: ... Der Beruf hat viel Verantwortung, was natürlich dauerhafte Konzentration verlangt. Sinan Güngör, ursprünglich gelernter Holzmechaniker, wollte in seinem alten Beruf nicht bleiben – das war ihm schnell klar. Organisationsgeschick, Kontaktfreudigkeit und Freundlichkeit. Was macht man in diesem Beruf Fachkräfte im Fahrbetrieb überprüfen vor Im Berufsbild findest du Infos zu Ausbildung, Gehalt und Bewerbung. Dabei ist zu bedenken, dass man als Fachkraft im Fahrbetrieb je nach Standort mit deutlichen Gehaltsunterschieden rechnen kann. Omnibusverkehr Franken GmbH. Im Süden wie zum Beispiel Bayern sind die Gehälter generell etwas höher, in diesem Fall beträgt es 2.924 €. Lehrjahr als zur Fachkraft im Fahrbetrieb. In Zahlen sieht das so aus: Das höchste Durchschnittsgehalt erzielt man mit 2.700 Euro pro Monat derzeit in Baden-Württemberg. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit und gute Konzentration. Werde Fachkraft im Fahrbetrieb! Wer sich als Jugendlicher diesen Wunsch erfüllen möchte, kann eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb machen. Doch du lernst auch das Unternehmen hinter den Kulissen kennen. Steckbrief Fachkraft im Fahrbetrieb Duale Ausbildung: 3 Jahre (teilweise auch Kurzausbildung zum/zur Fahrdienstmitarbeiter/-in bei Vorerfahrungen, abgeschlossener Ausbildung und vorliegendem Bus-Führerschein) Wer sich als Jugendlicher diesen Wunsch erfüllen möchte, kann eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb machen. In Deutschland ist die Grundqualifikation und die Weiterbildung in den Allerdings ist das Berufsbild so vielseitig, dass es für die Zukunft Optionen gäbe - die Leitstelle zum Beispiel. Fachkraft im Fahrbetrieb Berufstyp Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart Duale Ausbildung im Ausbildungsbereich In-dustrie und Handel (geregelt durch Ausbil-dungsverordnung) Ausbildungsdauer 3 Jahre Lernorte Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man … 10783 Berlin. ... Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb 2022. bei Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft. Lehrjahr, Fachkraft im Fahrbetrieb Als … lernst du die sichere Beförderung von Personen im öffentlichen Personennahverkehr. Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2022. Was ist das Anspruchsvollste an eurer ... das macht die Arbeit unfassbar spannend. Aber momentan ist nichts schöner als … Eine feste Regelung für dein Busfahrer Gehalt bzw. Fachkraft im Fahrbetrieb Alles in Bewegung halten, so lautet das Motto für die Allrounder im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Sinan Güngör hat seine Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb (FIF) 2015 bei den Stadtwerken Osnabrück erfolgreich abgeschlossen und bringt nun die Osnabrücker per Bus sicher zur Arbeit und in die Schule. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Als Fahrer/innen oder Servicepersonal verkaufen sie Fahrkarten, beraten Kunden über Verbindungen oder Fahrpreise und entschärfen Konfliktsituationen. technisches Verständnis ebenso wie Interesse an Verwaltungsaufgaben. Als Allrounder hilfst du mit, Remscheid in Bewegung zu halten. 10785 Berlin. Moin, ich bin Sebastian und als ich mich bei der VHH als Azubi zur Fachkraft im Fahrbetriebbeworben habe, war ich 18 Jahre alt. Dein Verdienst als Fachkraft im Fahrbetrieb richtet sich nach unterschiedlichen Faktoren, wie Berufserfahrung, Branche und Arbeitsort, aber auch Geschlecht. Sie sorgen für die Betriebssicherheit ihrer Fahrzeuge, beraten Kunden in Kundenzentren und planen den Fahrzeugeinsatz in der Leitzentrale. Im Nachbarbundesland Hamburg verdient man als Fachkraft im Fahrbetrieb durchschnittlich 2.836 € brutto. Ein vielseitiger Beruf ist genau Dein Ding? Der Beruf wurde im Jahr 2002 neu eingeführt. Ich hatte gerade meinen Je länger eine Fachkraft im Fahrbetrieb in einem Unternehmen tätig ist, umso höher ist das Gehalt. Berufsbild Als Fachkraft im Fahrbetrieb arbeitest du im Fahrdienst und in den Kundenservicebereichen der Halleschen Verkehrs-AG. Ihr kennt uns Wahrscheinlich als „Manni“ oder ganz einfach …