Tourismusverband im … Hoch über Altmühl und Donau oder entlang der Flüsse im Tal, auf den Spuren von Rittern, Römern und Mönchen oder im Ursprungsland des Bieres zwischen weitläufigen Hopfengärten - Bayerns Herzstück zwischen Altmühl, Donau und Hallertau hält für jeden Geschmack die passende [r]auszeit bereit! Im Hochsommer kann es tagsüber stellenweise unangenehm heiß werden. Hier, in der hügeligen Voralpenlandschaft und in den bayerischen Alpen findet sich für jeden die richtige Herausforderung mit großartigen Ausblicken auf die Seen der Region. Altmühltal-Panorama-Weg - 200 km durch die Natur Einer der schönsten Arten, das Altmühltal zu erleben, ist eine Wanderung auf dem Altmühl-Panorama-Weg. 5:57 h. 466 hm. Unsere Wanderung entlang des Altmühltal Panoramaweges ist nun beendet und wir werden uns für nächstes Jahr einen neuen Weitwanderweg als Jahresprojekt suchen. Nach ca. Wanderurlaub im Högenbachtal, Franken Wandern, Einkehren, Urlaub machen. Mit derzeit 161 Wanderwege steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Es ist Mitte Mai, das Wetter meint es gut mit uns, und an diesem Montag Morgen ist … Auch Radfahrer finden ein geeignetes Betätigungsfeld, sei es auf Straßen, Feldwegen oder Trails. Nach dem mühsamen Aufstieg werden Sie mit einem schönen Ausblick in Altmühltal belohnt. Fantastische Höhlen bei Essing im Altmühltal. 131 km Wanderwege und in jedem Ort ein gemütlicher Gasthof. Bei der Gaststätte Schlössle, wo die Wanderung beginnt, sind viele kleine Fahrzeuge vorhanden und Tiere im Gehege können angeschaut und gestreichelt werden. Ideal für Tagestouren sind zum Beispiel die König-Ludwig-Schlaufe des Jurasteigs und die Schlaufe 22 des Altmühltal-Panoramawegs. Fernwanderwege wie der „ Frankenweg – Vom Rennsteig bis zur Schwäbischen Alb “ oder der Jurasteig laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Wallfahrerweg. Die Wanderung zwischen Kipfenberg und Kinding auf dem Altmühltal-Panoramaweg beginnt auf der anderen Seite des Tals und führt zunächst über schattige Waldwege hinauf die Kohlplatte, einer Anhöhe zwischen Anlauter- und Altmühltal. Das Högenbachtal ist herrlich gelegen zwischen Frankenalb und Oberpfälzer Jura, am Rande des Naturparks Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst. Wandern wird im Naturpark Altmühltal groß geschrieben. Mächtige Kalkfelsen, wildromantische Flusstäler, sonnige Hochebenen, schattige Wälder und idyllische Talhänge lassen die Wanderung auf dem Wallfahrerweg zur erholsamen Sinnes-Tour werden. Meist bewegt man sich im weitläufigen Naturpark Altmühltal. Die Anfahrt von Manching aus erfolgte mit dem Auto. Ideal für Tagestouren sind zum Beispiel die König-Ludwig-Schlaufe des Jurasteigs und … Die Wanderwege im Altmühltal sind bestens ausgeschildert und führen durch eine große Tier- und Pflanzenwelt - egal, ob Sie für ein paar Stunden die herrliche Natur genießen möchten, oder bei einer ganztägigen Wanderung im Altmühltal Ruhe und Erholung suchen. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum (außer Sonntag) innerhalb dieses Zeitraumes starten. Rund 10 Kilometer ist der Rundweg lang und führt vom Kloster Steinfeld über Wiesen und Felder zur Krekeler Heide. 447 hm. Jurasteig-Etappe: Wandertour von der Wittelsbacherstadt Kelheim durch schattige Buchenwälder mit Ausblicken ins Donautal in den Kurort Bad Abbach. 22 km. Und darüber hinaus hat das Städtchen im Altmühltal auch kulturell und kulinarisch.. Abgesehen von den Schönheiten der Natur, die ohne Frage im Fokus einer jeden Wanderung auf dem Altmühltal-Panoramaweg stehen, gilt es entlang des Weges noch vieles mehr zu entdecken. Schlösser, Burgruinen und römische Wachtürme säumen den Weg. Gegenüber des malerisch unterhalb der Burgruine Randeck gelegenen Örtchens Neuessing im Altmühltal findet Ihr mit den Klausenhöhlen eines der faszinierendsten Höhlensysteme der Frankenalb. TourencharakterDiese Wanderung führt durch das Bauernland rund um Traunstein, das, charakteristisch für den Chiemgau und den angrenzenden Rupertigau, mit vielen einzelnen Bauernhöfen und kleinen Weilern besiedelt ist. Weitere Aktivitäten Der Naturpark Altmühltal ist nicht nur bei Wandern … Altmühltal-Panoramaweg-Etappe: Wanderung von Riedenburg entlang der Altmühl, durch die Natur mit Wanderung von Riedenburg nach Altmannstein durch das Schambachtal, schattige Wälder.. Riedenburg is a town in the district of Kelheim, in Bavaria, Germany. Über saftige Wiesen und Felder. Wer Zeit und Lust hat, unterbricht die Wanderung für eine rund 45-minütige, unterhaltsame Burgführung oder kann sich in der Schlossprunner Burgstube für den Rückweg … Unterwegs begegnet man prächtigen Wallfahrtsstätten und überzeugenden Glaubensbekundungen. 13. Parkplätze in Riedenburg sind ausgeschildert und ausreichend vorhanden, in der Straße An der Altmühl und um die Anlegestelle herum sind die Parkmöglichkeiten allerdings meistens ausgeschöpft. Rund 200 Kilometer zwischen Gunzenhausen und Kehlheim warten mit so manch einem exponierten Aussichtspunkt, atemberaubenden Felsen und historischem Baudenkmal auf ; Altmühltal-Panoramaweg. Wildromantische Wanderung durch`s Altmühl- und Donautal Artenreiche Altmühlhänge, das Naturwaldreservat Klamm, schattige Felsschluchten, mächtige Douglasien und als Krönung Schloss Prunn. Albsteig Schwarzwald. DAV-Wanderung zum Christkindlmarkt Thurn und Taxis in Regensburg. Jurasteig-Etappe 1: Kelheim - Bad Abbach. Der Lehrpfad informiert die Kinder und Eltern über eine Vielzahl von ökologischen, geologischen und forstlichen Themen. Sechs örtliche Rundwanderwege führen zu den schönsten Ecken in Mitten des Naturpark Altmühltal. Naturschönheiten wie der Hohe Brunnen bei Jettingsdorf liegen dabei genauso auf der Strecke wie kulturelle Sehenswürdigkeiten – etwa die Marienkirche in Simbach oder das barocke Kloster Plankstetten . Dabei ist dieWanderung auf seinen Gipfel äußerst abwechslungsreich und die Aussicht nicht weniger schön. Am Waldrand entlang steigt man dann steil bergab nach Kinding, dem Ziel dieses Wegeabschnitts. Altmuehltal Panoramaweg - Schlaufe 24 - Altmannstein. Am Waldrand entlang steigt man dann steil bergab nach Kinding, dem Ziel dieses Wegeabschnitts. Sie starten Ihre Wanderung auf dem Altmühlleiten-Rundweg am Parkplatz bei der Befreiungshalle Kelheim. Der Eifelverein spricht alle interessierten Menschen an, die sich mit der Natur verbunden fühlen. KartentippKompass 1 - 50 000, Blatt 16 Traunstein–Waginger See. Hier, in der hügeligen Voralpenlandschaft und in den bayerischen Alpen findet sich für jeden die richtige Herausforderung mit großartigen Ausblicken auf die Seen der Region. Beim Wandern in Oberbayern kannst du inmitten intakter Natur und mit dem Ziel unterschiedlichster Hütten und Einkehrmöglichkeiten abwechslungsreiche Tage verbringen. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Drei-Burgen-Stadt Riedenburg im Naturpark Altmühltal. Mächtige Kalkfelsen, wildromantische Flusstäler, sonnige Hochebenen, schattige Wälder und idyllische Talhänge lassen die Wanderung auf dem Wallfahrerweg zur erholsamen Sinnes-Tour werden. Die Wanderung zwischen Kipfenberg und Kinding auf dem Altmühltal-Panoramaweg beginnt auf der anderen Seite des Tals und führt zunächst über schattige Waldwege hinauf die Kohlplatte, einer Anhöhe zwischen Anlauter- und Altmühltal. 6 Tage / 5 Ü/F in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Wandern in Kelheim ★ Die Region Kelheim ist ein Wanderwege-Paradies. Wanderung Essing Rundwanderweg 2 - Natura Trail Altmühltal 1 / 5. Von Nürnberg bis Ingolstadt und von Feuchtwangen bis Regensburg reichen seine Ausläufer. Kapellen, Kirchen, Klöster: Der Wallfahrerweg führt zu beeindruckenden Zeugnissen christlichen Glaubens im Naturpark Altmühltal. Die abwechslungsrei - che Landschaft mit ihren Wäldern, Hügeln, Tälern, Flüssen und Kraterseen belohnt den Wanderer in jeder Jahreszeit mit neuen Eindrücken. In der Umgebung von Nürnberg gibt es Wanderwege genug. 300 Metern passieren Sie den über 2000 Jahre alten "Inneren Keltenwall", den Sie mit Blick nach rechts sehr gut erkennen können. Sonnenschutz ist beim Ultraleicht-Trekking und langen Wanderungen wichtiger als ein Erste-Hilfe-Set. Mit den beiden Skiassen im Altmühltal unterwegs - 30 Leser können teilnehmen [In eigener Sache ] Wandern mit Rosi Mittermaier und Christian Neureuther erstellt am … 30.04.2017 - Bereits im Jahre 1997 wurde der Walderlebnispfad im Rothschwaiger Forst in Fürstenfeldbruck errichtet. Wir waren auf jeden Fall restlos begeistert von der tollen Landschaft, dem abwechslungsreichen, wenn auch nicht ganz unanstrengenden Wegverlauf und der hervorragenden Ausschilderung. am Donnerstag, den 12. 1 730 m. Sportlich-alpin durchs Altmühltal, entlang der Donau zum Kloster Weltenburg oder im Ursprungsland des Bieres zwischen meterhohen Hopfengärten — in Bayerns Herzstück findest du … Länge: 8 km. Eines der schönsten Ausflugsziele im Altmühltal ist das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge” mit dem beeindruckenden Donaudurchbruch. Hier geht es durch schattige Buchenwälder, über karge Trockenrasenwiesen und entlang ruhig fließender Gewässer. Am Kloster Steinfeld bei Kall startet die Wanderung EifelSpur - Heideheimat. Ebenfalls qualitätsgeprüfte Rundwege sind die Halbtagestour Vorgeschichtsweg, ein Premiumweg des. Außerdem erlebt man die einmalige Naturlandschaft der Altmühl-Jura-Region. Wanderung zur Neuburger Kieselerde unternehmen. Lust auf eine Wanderung zu einem ganz besonderen Ort im Altmühltal? Eine der häufigsten Verletzungen beim Wandern ist aber der Sonnenbrand.Das Risiko der Überdosis Sonne steigt von Jahr zu Jahr, denn ein Hitzesommer jagt den nächsten. Langeweile findet keinen Platz, wenn du bei deinen Wanderungen in Oberbayern unterwegs bist und zwischen München, Rosenheim und Bad Tölz die passende Tour für dich findest. Mittelschwere Wanderung. 128 km. Ideal für Halbtages- und Tagestouren - 16 Schlaufenwege am Altmühltal-Panoramaweg haben erfolgreich am Qualitätsprozess Wandern mit Profil teilgenommen. Das Altmühltal ist eine beliebte Gegend und unsere bevorzugten Hotels und Pensionen sind schnell ausgebucht. Schattige ruhige Forstwege führen in Kaisheim beim Rundweg Schlössle durch den Wald. Sechs örtliche Rundwanderwege führen zu den schönsten Ecken in Mitten des Naturpark Altmühltal.Naturschönheiten wie der Hohe Brunnen bei Jettingsdorf liegen dabei genauso auf der Strecke wie kulturelle Sehenswürdigkeiten – etwa die Marienkirche in Simbach oder das barocke Kloster Plankstetten.. Altmühltal: Aussichtsreiche Wanderung mittel Dort drängen sich vor allem an schönen Herbsttagen die Bergwanderer, den Weitlahnerkopf hingegen scheinen sie vergessen zu haben. Schöne Wanderung auf der Südseite der Donau durch schattige Mischwälder zum Kloster Weltenburg, die auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Hinweise. Mächtige Kalkfelsen, wildromantische Flusstäler, sonnige Hochebenen, schattige Wälder und idyllische Talhänge lassen die Wanderung auf dem Wallfahrerweg zur erholsamen Sinnes-Tour werden. TIPP: bei Darstellung - unten rechts - auf KARTE wechseln. Täglicher Reiseantritt möglich. Reste alter Wachtürme, schattige Mischwälder und duftende Macchia begleiten Sie bis Santa Maria di Castellabate. 35:07 Std. Der Weitlahnerkopf hat zwei berühmte Nachbarn - die Kampenwand im Norden und den Geigelstein im Süden. Bayerischer Jura. Als Wanderbegeisterter ist Oberbayern für dich eines der lohnenswertesten Ausflugsziele überhaupt. Gepäcktransport, Streckenprofilbeschreibung, Karten­ und Info­ material, Schlechtwetter­Service, Hotline. Wander-Collection von Bayerns Herzstück. Das Altmühltal mit seinen Nebentälern bezaubert mit herrlichen Panoramen und beeindruckenden Burgen und Ruinen. Die Wanderung führt zuerst an eine der alten, nicht mehr aktiven Gruben in Hütting. Top mittel. Das beschauliche Naturidyll - in Kinding findet man es noch. Gute Erreichbarkeit mit Bussen/Bahnen.