Verminderung der Belastung von Boden, Luft und Wasser durch Schadstoffe (Umweltbelastung). Hauptsächlich beschäftigt sich der Begriff mit der globalen Erwärmung und deren möglichen Ursachen für die natürlichen Klimaveränderungen. Unser Klima befindet sich schon immer im Wandel – schon Millionen Jahre bevor die Menschen auf der Erde sind. Kunststoffabfälle unterscheiden sich nach ihrer Entstehung und Reinheit. Klimakrise - Klima aktiv? Zuletzt wollen wir euch zeigen, dass Umweltschutz auch Gesundheitsschutz ist. B. ein Treibhaus). 1. Kurzvortrag: Treibhauseffekt Von Anne- Katrin Wudi und Nicole Scherließ Gliederung 1. Zusammenfassung. Chemie Referat "Fossile Brennstoffe"? Zu diesen Themen wollen wir euch außerdem einige einfache Tipps an die Hand geben, wie ihr der Umwelt helfen könnt. Search for more papers by this author. Z. Planet Wissen, 31.08.2018 um … Etage/Raum: 02.43. In den letzten zehn Jahren war eine gewisse Verlangsamung der Erderhitzung messbar. mehr. Reine Luft besteht überwiegend aus Stickstoff (78 %) und Sauerstoff (21 %). Ozon Folie 16 - 27 . Bild: Shutterstock. Klasse Referat kostenlos herunterladen Insgesamt 2206 Referate online Viele weitere Erdkunde - Referate Jetzt den Inhalt des Referats ansehen! Um in der Schule Handlungs- und Bewertungskompetenzen zu vermitteln, können alltagsnahe Leitfragen und Unterrichtseinstiege helfen. Treibhauseffekt Folie 7 - 15 . Ozonloch. Und durch den Film Ice-Age wisst ihr auch, dass es einmal eine Eiszeit auf der Erde gab. Durch die globale Erwärmung heizt sich unser Planet auf. Das … Als Luftverschmutzung wird die Abweichung der Luftzusammensetzung von ihren natürlichen Werten durch die Emission potenzieller Sc… Chemie des Klimawandels. Temperaturanstieg der letzten 130 Jahre Maßnahmen Früher und heute Der anthropogene Klimawandel: Was ist diesmal anders? Se­kre­ta­ri­at +49 211 81- 12110 E- … Dieses Referat behandelt den Klimawandel und die Erderwärmung. Der Seminarkurs „Klimawandel“ an der Goethe-Schule wird vom ev. Erdkunde - Referat: Klimawandel Eingeordnet in die 9. Nächster Termin: 12. bis 13. Der natürliche Treibhauseffekt Als natürlichen Treibhauseffekt bezeichnet man allgemein den Einfluss der Atmosphäre auf den Wärme- und Strahlungshaushalt der Erde. Algenblüten fixieren CO2, welches nach Absterben der Blüte und durch Absinken zum Meeresgrund und dortiger (Zwischen-)lagerung dem „System“ zeitweilig entzogen wäre. Es handelt sich um ein farb- und geruchloses Gasgemisch, welches unsere Lungen optimal mit Sauerstoff versorgt. 99,8 Prozent davon befindet sich im Gestein, und davon wiederum fast alles im Kalkstein. Das globale Klima, also alle Der anthropogene Klimawandel und die steigende Weltbevölkerung im Verbund mit zunehmender Urbanisierung induzieren globale Herausforderungen an unsere Gesellschaft, die nur durch technologische Fortschritte gelöst werden können. Wie funktioniert der Treibhauseffekt? Ich weiß nur nicht so recht wie ich das gliedern soll und was da alles reingehört. Zur Umweltverschmutzung hinzu kommen einige natürliche Faktoren, die das Klima ebenfalls beeinflussen. Vom Klimawandel kann man derzeit in allen Zeitungen lesen. Das Element Kohlenstoff ist in allen vier Umweltbereichen in Form unterschiedlicher Verbindungen enthalten. 1.2 Natürlicher Treibhauseffekt Globaler Klimawandel heißt also, Klimawandel auf der ganzen Welt. Kohlenstoffkreislauf & Klimawandel. Wir müssen das Klima schützen – aber wie geht das? Die natürlichen Ursachen des Klimawandels Den menschen-verursachten Anteil am Klimawandel bezeichnet man auch als anthropogenen Klimawandel. Saurer. Oder sind die Meldungen über ihn nur Fake News? Die große Zahl erklärt sich auch dadurch, dass viele Geräte schnell ersetzt werden: Neue Geräte locken mit besserer Leistung und sind wegen der in Deutschland üblichen Mobilfunkverträge leicht zu bekommen. Chemie Ingenieur Technik. Für Nichtfachleute ist es eine Herausforderung, den Themenkomplex Klimaschutz zu durchschauen. So werden z. (mit Präsentationsunter- lagen und Handout (ca. Rund 1,8 Milliarden Handys wurden allein im Jahr 2019 weltweit verkauft, darunter ein großer Anteil Smartphones. Klimawandel und dessen Folgen - Referat Der Begriff „Klimawandel“ ist ein Überbegriff für die Veränderungen des Klimas auf der Erde. Ar­beits­grup­pen­lei­ter +49 211 81- 12100 E- Mail sen­den Heinrich- Heine-Universität. B. Produktions- und Verbrauchsabfälle sowie saubere, sortenreine und vermischte, verschmutzte Abfälle unterschieden. Der Hauptanteil, etwa 99,8 % der Gesamtmenge, befindet sich in der Lithosphäre.Die chemischen Umwandlungen kohlenstoffhaltiger Verbindungen und den Austausch dieser Verbindungen zwischen den vier Umweltbereichen bezeichnet man als gobalen Kohlenstoffkreislauf oder Auf der Erde gibt es etwa 75 Billiarden (= Millionen Milliarden) Tonnen Kohlenstoff. Schuljahr Gymnasium. ... Fragestellungen des Themas abbilden zu können, beteili-gen sich Lehrkräfte der Fachbereiche Biologie, Chemie, Physik, Erdkunde, Politische Weltkunde sowie Mathe- ... lerinnen und Schüler für ihre Referate auswählen können. Hallo an alle, Ich muss bald ein Referat über das Thema "Fossile Brennstoffe belasten die Umwelt" halten und dazu ne Ausarbeitung mit 8-12 Seiten (Text und Bilder) abgeben. Spätestens seit dem Beginn der Jahrtausendwende stehen der Klimawandel und die Berichterstattung über globale Mammutkonferenzen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Mittelpunkt des umweltpolitischen Interesses und der medialen Berichterstattung. Um­welt­che­mie. Problemfaktor Mensch •Was heißt Klimawandel? Internet: www.bmub.bund.de Redaktion BMUB, Referat Z III 2 Text Peter Wiedemann Wissenschaftliche Beratung Prof. Dr. Gerhard de Haan, Dr. Michael Plesse, Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Klimawandel (aspects of the climate change - Englisch) - Referat : the variability or average state of the atmosphere over many years climate change: the variation in the Earth´s global climate or in regional climates over years One of the most current issues in politics or wherever in these days is the debate about climate change. Außerdem wollen wir auf drei aktuelle globale Umweltprobleme eingehen: Den Klimawandel, den Verlust der Artenvielfalt und den Stickstoffkreislauf. Der durch den Menschen verursachte Klimawandel ist im Wesentlichen auf vier Hauptursachen zurückzuführen: Die Energiewirtschaft, die industrialisierte Massentierhaltung und die Landwirtschaft, der Verkehr und die Rodung von Regenwäldern. Der Klimawandel - Teil 1. Folie 34 - 35 (07.04.2020) Forschende der ETH überprüften, ob die Chemieindustrie CO2-neutral produzieren kann. Schulstufe: ab dem 10. (Referat) Der Begriff „Klimawandel“ ist ein Überbegriff für die Veränderungen des Klimas auf der Erde. Hauptsächlich beschäftigt sich der Begriff mit der globalen Erwärmung und deren möglichen Ursachen für die natürlichen Klimaveränderungen. Aber auch der Faktor Mensch spielt beim Thema Klimawandel eine nicht zu unterschätzende Rolle. Gibt es ihn? • … Klimawandel - Referat. Dies hat in der ganzen Welt Folgen für Mensch und Umwelt: Tier- und Pflanzenarten werden durch die globale Erwärmung bedroht und die landwirtschaftliche Produktion durch Veränderungen der Temperatur und des Niederschlags gefährdet. Somit hat der Klimawandel auch direkte Folgen für den Menschen sowie die Versorgung... Hoch oben in der Stratosphäre schützt uns die Ozonschicht vor schädlichen UV-Strahlen. Klimawandel – Ursachen, Folgen und Handlungsoptionen ETH/D&UWIS / Umweltlehre Seite 3 2.4. Treibhauseffekt. GegenwartsW und Zukunftsbedeutung des Themas Die wissenschaftliche und politische Debatte über den Klimawandel hat seit den 90er Jahren stark zugenommen lsiehe Abbildung 1n. Die daraus resultierende Erwärmung der Atmosphäre bezeichnet man als Treibhauseffekt und die verursachenden Spurengase als Treibhausgase.Ohne die natürlichen Treibhausgase in der Atmosphäre würde die Klimawandel - Wie der Pazifik das Paradies verschluckt. 1. Das Wort global meint über den Globus verteilt. Der Klimawandel und die chemische Industrie. Die Idee, mit Eisendüngung in den Ozeanen den Eiszeiten wechselten sich mit Warmzeiten ab, doch diese Temperaturveränderungen gingen so langsam vonstatten, dass die Erde immer genug Zeit hatte, sich auf die Veränderungen einzustellen. Das Leben in seiner heutigen Form wäre ohne diesen Schutzschirm überhaupt nicht möglich. 40225 Düs­sel­dorf Ge­bäu­de: 26.43. Vom Klimawandel kann man derzeit in allen Zeitungen lesen. Zusammenfassung. An­drea Lot­zwick. Darunter versteht man allgemein die die Erwärmung eines Raumes, der von einem Medium umschlossen wird, das für Sonnenlicht transparent ist, infrarote Wärmestrahlung dagegen absorbiert (also z. Treibhauseffekt Referat - Informationen über Globalisierung, Treibhauseffekt und globale Probleme auf Globalisierung-Fakten.de Kohlendioxid (CO2) die Hauptursache für den durch den Menschen verursachten Klimawandel ist. Gasmoleküle mit mehr als zwei Atomen wie Kohlenstoffdioxid, Methan, Wasserdampf u. a. absorbieren infrarote Strahlung und speichern auf diese Weise Wärme in der Erdatmosphäre. Das bezieht sich sowohl auf das Finden von Themen-Referaten grundsätzlich, als auch auf eine handhabbare Anzahl von Fundstellen. Prof. Dr. M. Schmitt. Was ist Klimaerwärmung? 1-2 Referate/Stundengestaltung (10/80 Min.) Das ist im Verlauf der Erdgeschichte zwar schon häufiger geschehen. Das Fach ist Chemie. Klimawandel - Referat. Eine erhöhte Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre führt zwangsläufig infolge des verstärkten Treibhauseffekts zu einer Erhöhung der Temperatur der Erdoberfläche und der unteren Atmosphäre. Die Konzentration der langlebigen Treibhausgase nimmt systematisch zu: Seit Beginn der Industrialisierung bis heute bei... 3-5 Seiten)), ... Klimawandel, alternative Energiegewinnung ... Praktikum Chemie gewählt wurde) im Studium für das Lehramt an Grundschulen mit Chemie als Didaktikfach. ... Chemie, die schädlich für die Umwelt und unsere Gesundheit ist. Ozonloch Referat. Für dein Referat über Greenpeace haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst und ... Der daraus resultierende Klimawandel ist eine Gefahr für den Planeten und all seinen Bewohnerinnen und Bewohnern – auch uns Menschen. Und was geht mich das an? In den letzten Jahrzehnten sind die Temperaturen jedoch schneller angestiegen als je zuvor. Generell kann die Verwertung von Kunststoffenwerkstofflich, rohstofflich und energetisch erfolgen. alpha-demokratie weltweit, 05.10.2018 um 19:30 Uhr, ARD-alpha Wie wir unsere Meere retten können. Der Klimawandel und seine Folgen werden heißer denn je diskutiert. Referat: Klimawandel. Der so genannte Treibhauseffekt ist die voraussichtliche Erwärmung der Temperaturen auf unserer Erde, verursacht durch den Ausstoß und die Produktion verschiedenster Stoffe und Gase, die zur vermehrten Reflexion der Wärmestrahlung an der Atmosphäre führen. • Wie entsteht Klima? Was ist der Treibhauseffekt? Hinzu kommen Argon (0,9 %), Kohlendioxid (0,04 %) und einige andere Spurengase. ... Klimawandel und das Förderkonzept „Forschung für den Klimaschutz und Schutz vor Klimawirkungen”︁ ... E-mail address: karin.korn‐[email protected] Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Globaler Wandel, Heinemannstraße 2, D‐53175 Bonn, Germany. Gäbe es sie nicht, würde uns die Sonnenstrahlung am Erdboden förmlich rösten. Gliederung. Das Klima auf der Erde verändert sich dramatisch. Luft Folie 3 - 6. B. war es zur Zeit der Dinosaurier auf der Erde feuchtwarm. Doch die Ozonschicht hat gefährlich große Löcher bekommen. Die Sonne schickt kurzwellige Strahlung auf … 28.01.2020. Das globale Klima, also alle Erscheinungen, die für den Zustand der Erdatmosphäre an einem Ort verantwort-lich sind und das Wetter beeinflussen, verändern sich. Nun kommt auch eine Forschungsgruppe der ETH zum Schluss, dass eine CO2-neutrale Chemieindustrie theoretisch möglich sei. Dagegen lassen sich alte Geräte meist nicht aufrüsten und … Zuerst wird erklärt, wie Treibhausgase den Klimawandel erzeugen, dann werden Folgen von eben diesem aufgelistet und schließlich Tips gegeben, wie Jedermann dazu beitragenn kann, die Erderwärmung zu stoppen. Referate zu vorgegebenen Themen können, aber müssen auch erst einmal im Internet gefunden werden. Phy­si­ka­li­sche Che­mie I. Uni­ver­si­täts­str. Regen Folie 28 - 33. Der Klimawandel Ursachen Gliederung: Wie entsteht Klima? Aber auch das Klima kann sich ändern, man nennt dieses dann den Klimawandel. Klimawandel kurz erklärt. November 2021. Heutzutage ist der Klimawandel fast jedem ein Begriff