Tätigkeitsschwerpunkte. Du bist als ausgelernte Fachkraft im Fahrbetrieb für die Planung und Disposition des Fahrbetriebs sowie die Kontrolle über die Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs verantwortlich. „Die Fachkraft im Fahrbetrieb“ ist das erste Lehrbuch für das noch junge Berufsbild und eignet sich sowohl für die betriebliche als auch für die schulische Ausbildung. Absolvierst du die Ausbildung bei einem Betrieb wie der Stadtwerke München, hast du auch nach deiner Ausbildung eine sichere Zukunft vor dir. Fachkraft im Fahrbetrieb; Nr. Aus- und Weiterbildung Fachkraft im Fahrbetrieb - Information über den Ausbildungsberuf - Bewerbungen richten Sie bitte direkt an Betriebe/IHK-Lehrstellenbörse. Ausbildungsberufe Fachkraft im Fahrbetrieb. Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) 2022. Zwischenprüfung. Organisationsgeschick, Kontaktfreudigkeit und Freundlichkeit. Die Fachkraft im Fahrbetrieb ist ein junges Berufsbild, das seit 2002 existiert. Juli 2002 (BGBl. Fachkraft im Fahrbetrieb; Nr. Eine ggf. Die Abschlussprüfung können die Azubis bei besonders guten Leistungen auch schon nach zweieinhalb Jahren absolvieren. 15171. Die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb läuft, wie üblich, über einen Zeitraum von drei Jahren. I S. 2612) / Ausbildungsdauer 36 Monate Fachkraft im Fahrbetrieb. Ihren zuständigen … 9743. Du übernimmst Aufsichts- und Kontrollfunktionen und trägst zur Qualitätssicherung bei. An der Weiterbildung kannst du teilnehmen, wenn du mehrjährige Berufserfahrung als Fachkraft im Fahrbetrieb hast und dich durch deine Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie dein Engagement und Kommunikations- und Teamkompetenz ausgezeichnet hast. Wer von einem Quereinstieg als Fahrlehrer/in träumt, sollte vorab umfassend recherchieren und unter anderem auch einen Beratungstermin beim Arbeitsamt vereinbaren. Fachkräfte im Fahrbetrieb arbeiten in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Berufs-ID: 15084. Aus- und Weiterbildung Fachkraft im Fahrbetrieb. Den Beruf Fachkraft - Fahrbetrieb und weitere Berufe in seinem Umfeld findest du … Für den Ausbildungsberuf der Fachkraft im Fahrbetrieb gibt es keinen eigenen Prüfungsausschuss im Kammerbezirk. Es ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. » Berufe. Typische Branchen Fachkräfte im Fahrbetrieb finden Beschäftigung in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs, z.B. Bei einem Halt im U-Bahnhof das Geschehen auf dem Bahnsteig beobachten. Zu ihren Aufgaben gehören das Fahren von Bussen, Straßenbahnen und/oder U-Bahnen, Kundendienst und Marketing, Planung und Disposition des Fahrbetriebs sowie des Fahrzeugeinsatzes. 30159 Hannover. Um den Anforderungen der Berufsausbildung gewachsen zu sein, erwarten wir mindestens den Hauptschulabschluss mit guten Noten. Die Leitstelle im Omnibusbetriebshof ist so lange besetzt, wie die Fahrer unterwegs sind. IHK-Startseite. 10785 Berlin. Voraussetzungen für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik. Denn dafür bist von nun an du als Fachkraft im Fahrbetrieb zuständig. Du kennst dein Fahrzeug, dein Liniennetz und die Straßenverkehrs- und Personenbeförderungsregeln in- und auswendig. Kommt es zu einer Störung - weil die Fahrbahn blockiert ist oder deine Türen klemmen - bleibst du entspannt, denn du weißt, wie zu handeln ist. Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) (w/m/d) Ausbildungsprofil Ausbildungsvoraussetzungen. Fahrgäste an ihr Ziel. VO Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (PDF, 50 kb) vom 11.07.2002 (BGBl. I S. 3565) geändert worden ist". Wartungsarbeiten. Vollzitat: "Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb vom 11. Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung. Sie finden die Ausbildungsverordnung (VO) im jeweiligen Beruf (A-Z) auf der Homepage des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB). Arbeitsgebiete: Fachkräfte im Fahrbetrieb arbeiten in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Ausbildungsorte sind die Berufsschule und ein Verkehrsunternehmen. Wer sich als Jugendlicher diesen Wunsch erfüllen möchte, kann eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb machen. 149,00 €. in kommunalen Verkehrsbetrieben. Online kannst du dir anschauen, wie die Infomappen aussehen. Fachkräfte im Fahrbetrieb führen Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und sorgen für die sichere Beförderung der Fahrgäste. Ausbildungsdauer. Ausbildungsdauer. Ob Bus oder U-Bahn: Fachkräfte im Fahrbetrieb steuern diese Verkehrsmittel sicher, zuverlässig und pünktlich von einer Haltestelle zur nächsten. Fachkraft im Fahrbetrieb Ausbildung: Du fährst Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr, also Busse, U-Bahnen oder Straßenbahnen. Das war auch schon das Spannende an unserer Ausbildung, dass wir so viele unterschiedliche Bereiche der … Unser Leistungsportfolio: Zur Produktpalette der Akademie Omnibus gehören die qualifizierte Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals, die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb und weiterbildende Veranstaltungen. Hier ist eher auf die Fachkraft im Fahrbetrieb zu verweisen, die als offizieller Ausbildungsberuf daherkommt und unter anderem zum Führen von Straßenbahnen qualifiziert. Aus- und Weiterbildung Fachkraft im Fahrbetrieb. Fachkräfte im Fahrbetrieb fahren Busse, Straßenbahnen oder U-Bahnen für Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Fachkraft im Fahrbetrieb; Nr. Arbeitsgebiet. Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) - Bereich Stadtbahn (Beginn: 01.09.2022) ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG. Bewerbungsschreiben Fachkraft im Fahrbetrieb. 3 Jahre. Ansprechpartner. Während der Fahrt verkaufst du Fahrkarten und berätst deine Fahrgäste über den schnellsten Weg zu ihrem Ziel. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit und gute Konzentration. Drucken. Stand: Geändert durch Art. Es wurde vollständig überarbeitet und erscheint damit bereits in der vierten Auflage. » Aus- und Weiterbil­dung. Bei Störungen im Fahrbetrieb gibst Du … Wenn du deine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb erfolgreich abgeschlossen hast, wartet die spannende Aufgrund von Wartungsarbeiten steht Ihnen die Webseite aktuell nicht zur Verfügung. Fachkräfte im Fahrbetrieb arbeiten in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Tätigkeit: Fachkraft - Fahrbetrieb. mit MwSt. Hierzu gehört auch, dass du Tickets verkaufst, über die Tarife berätst oder Fahrgästen hilfst, die nicht so gut zu Fuß sind wie du. Deutsche Bahn AG. Jetzt kostenlos downloaden: Ergänzende Folien zur neuen Auflage des Lehrbuchs. zusätzlicher Download. Prüflinge werden zur IHK Köln überstellt. Sie wirken auch an der Fahrzeugdisposition und Personalplanung mit. Umsichtig im Störungsfall agieren und verantwortungsbewusst Fahrzeug- oder Personaleinsätze steuern – die Fachkraft im Fahrbetrieb erwartet ein breites Angebot und entsprechend vielfältig ist die Ausbildung. ohne MwSt. Fachkräfte im Fahrbetrieb führen Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und sorgen für den sicheren Transport der Fahrgäste. Das ist jedoch bei weitem nicht alles: Häufig arbeitest du auch in der Werkstatt, um Störungen an Fahrzeugen zu beheben. zum Busfahrer. Fachkräfte im Fahrbetrieb führen Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und sorgen für die sichere Beförderung der Fahrgäste. Zu ihren Aufgaben gehören das Fahren von Bussen, Straßenbahnen und/oder U-Bahnen, Kundendienst und Marketing, Planung und Disposition des Fahrbetriebs sowie der Fahr­zeugeinsatz. 3 Jahre. Die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb hat viele Facetten. Du qualifizierst Dich zum Führen von Straßenbahn und Bus und lernst viel Spannendes über Technik und Kundendienst. Du organisierst den Fahrbetrieb, sorgst für die Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und übst Dich im Umgang mit unseren Kunden. Fachkräfte im Fahrbetrieb: die Ausbildung und ihre Inhalte. Fachkraft im Fahrbetrieb; Nr. Aus- und Weiterbildung Fachkraft im Fahrbetrieb. Fachkraft im Fahrbetrieb - IHK Frankfurt am Main. Näheres zur Standangabe finden Sie im Menü unter Hinweise. I S. 2612), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 16. Den Fahrschein eines zusteigenden Kunden prüfen. Karrierestart mit der Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb, dann Weiterbildung zur Verkehrsmeisterin „Diese Kombination aus Fahren und Büro gefällt mir gut. Denn wer überzeugt, der bleibt und darf sich auf viele interne Fördermaßnahmen freuen. Arbeitsgebiete: Fachkräfte im Fahrbetrieb arbeiten in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. technisches Verständnis ebenso wie Interesse an Verwaltungsaufgaben. Systematiknummer: 52132-106. Leseprobe. Fachkraft im Fahrbetrieb. Oder du bist im Büro tätig und erstellst die Dienstpläne für deine Kollegen. Branchen/Betriebe: Zur Ermittlung des Ausbildungsstandes ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Die Fachkraft im Fahrbetrieb (CD-ROM) Folienprogramm für die Ausbildung. Denn als Fachkraft im Fahrbetrieb bist du derjenige, der die Busse und Bahnen durch das Liniennetz führt! 51349. Fachkraft im Fahrbetrieb Mediengestalter Digital und Print Kaufmann für Verkehrsservice Kaufmann für Spedition und Logistikdiensleistung IT-Systemelektroniker Kaufmann für Tourismus und Freizeit Kaufmann für Kurier-, Express und Postdienstleistungen Tourismuskaufmann Fachinformatiker Bist du auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung und einer herausfordernden Aufgabe? Dabei sind sie auch für den technischen Zustand ihrer Fahrzeuge verantwortlich und beheben kleinere Schäden. Sie kümmern sich um optimalen Fahrzeug- und Personaleinsatz und die Betriebssicherheit und Sauberkeit der Fahrzeuge. » Ausbil­dung. Arbeitsgebiet: Fachkräfte im Fahrbetrieb arbeiten in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Unter Layout kannst du nachlesen, was du dabei beachten musst. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. 72739. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w) hast Du die Möglichkeit Dich weiter zu qualifizieren: Weiterbildung zum/zur geprüften Verkehrsfachwirt/-in (IHK) Weiterbildung zum/zur geprüften Meister/-in für Kraftverkehr (IHK) Weiterbildung zum/zur geprüften Fachberater/-in im Vertrieb (IHK) Fachkraft im Fahrbetrieb. Aus- & Weiterbildung; Ausbildung ; Ausbildungsberufe A-Z; Fachkraft im Fahrbetrieb; Nr. Eine Fachkraft im Fahrbetrieb arbeitet im öffentlichen Personennahverkehr und hat viele Aufgaben: Sie fährt nicht nur Busse, Straßen- und U-Bahnen, sie achtet auch auf Sauberkeit in den Verkehrsmitteln und verkauft und entwertet Fahrkarten.. Überdies sind Fachkräfte im Fahrbetrieb auch für die Sicherheit der Fahrgäste zuständig. Wenn es nicht nur eine Einarbeitung, sondern eine vollwertige berufliche Qualifikation sein soll, führt die Straßenbahnfahrer-Umschulung zur Fachkraft im Fahrbetrieb zum Ziel. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Das 1. Zu ihren Aufgaben gehören das Fahren von Bussen, Straßenbahnen und/oder U-Bahnen, Kundendienst und Marketing, Planung und Disposition des Fahrbetriebes sowie der Fahrzeugeinsatz. Grundlage ist die Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb … 177,31 €. Fachkräfte im Fahrbetrieb. Fachkraft im Fahrbetrieb; Nr. Hier siehst du ein Beispiel für die Bewerbung zur Fachkraft im Fahrbetrieb bzw. 15648. Der Prüfling soll in höchstens 200 Minuten praktische Aufgaben durchführen. Fachkraft im Fahrbetrieb ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Nahverkehr (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). 8942. erforderliche Wiederholungsprüfung ist zum nächsten regulären Prüfungstermin möglich. Daraus folgt die Popularität der Fahrlehrer-Umschulung, die allerdings nicht für jedermann geeignet ist. Umschulung Fahrlehrer. Einen Linienbus durch den Stadtverkehr lenken. Die Qualifizierung erfolt im Rahmen der dualen Berufsausbildung, die Prüfungen werden vor der örtlichen IHK abgelegt. Fachkraft im Fahrbetrieb. Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb Die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb dauert 3 Jahre. » F. » Fachkraft im Fahrbetrieb. Dann bist du bei uns genau richtig. Im Beitrag "Vom Berufsbereich zum Wunschberuf" erfährst du, wie du am besten mit den Infomappen arbeitest. Vor Fahrtantritt kontrollierst du dein Fahrzeug auf technische Mängel und Sauberkeit. Es wird eine Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb erfolgreich abgeschlossen beziehungsweise ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf, in dem vergleichbare Fertigkeiten und Kenntnisse zur Durchführung von Fahrten mit Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Straßen vermittelt werden. Oktober 2017 (BGBl. Hier bringst du gemeinsam mit deinen Kollegen täglich rund 1,5 Mio. Im Busdepot den Ölstand eines Fahrzeugs kontrollieren. Achtung: Vergiss bei deinem Anschreiben den Briefkopf nicht. Start mit Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) –Weiterbildung zum Kraftverkehrsmeister. Systematikinformationen zum Beruf. "Die Fachkraft im Fahrbetrieb" ist das erste umfassende Lehr- und Lernbuch für die betriebliche und schulische Ausbildung. Die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb kannst du unter anderem bei den städtischen Verkehrsbetrieben absolvieren. Aus- und Weiterbildung Fachkraft im Fahrbetrieb. 1 V v. 16.10.2017 I 3565. Fachkräfte im Fahrbetrieb führen Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr und sorgen für die sichere Beförderung der Fahrgäste. Finde jetzt Deinen Ausbildungsbetrieb in … Per Umschulung Fahrlehrer/in zu werden, erscheint vielen Menschen sehr erstrebenswert. Sie wirken auch an der Fahrzeugdisposition und Personalplanung mit.