Forschung & Entwicklung sind die Basis jeder Technologie. Der Strassenverkehr in Graubündenist heute nahezu vollständig von fossilen Energieträgern abhängig und verantwortlich für rund einen Viertel des Energieverbrauchs. Elektromobilität hat für die Bundesregierung eine große Bedeutung. Team Elektromobilität. Zur Profilierung deutscher Produkte trägt wesentlich die Zusam-menfassung von Forschungsprojekten nach Themen und die dort gebündelte praxisnahe und marktvorbereitende Untersu-chung innovativer Technologien bei. 26/11/2019 - Aktuelles zur Elektromobilität in NRW – Kompetenztreffen, Zahlen und Imagekampagne. Große Konzerne setzen immer mehr auf den elektrischen Antrieb. Hierzu unterhält der Industriekreis Elektromobilität eine enge Kooperation mit dem Parlamentskreis Elektromobilität und organisiert mit diesem gemeinsame Veranstaltungen. Damit soll insbesondere für Beschäftigte die Verkehrswende hin zu klimaschonendem Verhalten steuerlich gefördert werden. Elektromobilität. Ebenfalls sollte bei Neubauvorhaben die zukünftige Entwicklung der Elektromobilität nicht außer Acht gelassen werden. Elektromobilität in Deutschland. Ein Schwerpunkt dieser Förderrichtlinie liegt auf der Förderung von anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen zur Elektromobilität mit. Auf Basis der Förderrichtlinie Elektromobilität vom Dezember 2017 treibt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur die Forschung und Entwicklung alternativer Antriebe verkehrsträgerübergreifend weiter voran. Die zehnjährige Kfz-Steuerbefreiung für neu zugelassene reine Elektrofahrzeuge wird bis zum 31.12.2020 verlängert. Diese Förderung ist allerdings beschränkt und läuft schrittweise aus, wenn ein Hersteller 200.000 E-Autos in den USA verkauft hat. Elektromobilität für den Tourismus. Kontakt. Euro für Forschung und Entwicklung im Bereich E-Mobilität. Doch die Förderung erfolgt oftmals in politisch instabilen Ländern, was die Versorgung mit diesen Rohstoffen unsicher macht. Die Bundesregierung hat sich zwar von ihrem ursprünglichen Plan verabschiedet, bis 2020 die 1-Million-Grenze zu knacken, dennoch lässt sich bei den Zulassungszahlen ein Anstieg erkennen: 2017 wurden 3.441.531 Fahrzeuge in Deutschland … Elektromobilität ist nur dann klimafreundlich, wenn Ökostrom genutzt wird. 130 Mio. Förderung der Elektromobilität auf Landesebene Für den Fördergeber Land weist die Förderdatenbank unter dem Suchbegriff „Elektromobilität“ insgesamt 24 Einträge aus. Viel Spaß beim Entdecken unseres Online-Magazins rund um die E-Mobilität. mehr Glossar: Von „Abruffrist“ bis „Zinsverbilligung“... Das Förderglossar des BMWi erläutert kurz und bündig die wichtigsten Fachbegriffe zur Förderung und Finanzierung. Zahlreiche Anlaufstellen bieten Informationen und Beratung zur Forschungsförderung. Im Rahmen dieser Förderung ist es daher verpflichtend Strom aus erneuerbaren Energien zu verwenden. Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr ist am 17.11.2016 in Kraft getreten. Planungszeitraum 2019 - 2022 Für die Entwicklung von Strategien zur Förderung der Elektromobilität ist zu beachten, dass verlässliche Aussagen zur … Forschung, Entwicklung und Innovation nach Abschnitt 4 AGVO. Elektromobilität. Zum Dienst. : You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work; to remix – to adapt the work; Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. vorbereitung der Elektromobilität durch die Förderung von Forschung, Entwicklung und Demonstration mit dem Fokus auf die Alltagstauglichkeit von Elektromobilität in der gesamten Anwendungsbreite bei privaten und gewerblichen Nutzern sowie im öffentlichen Personennahverkehr. Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität Förderbereich: Technologie Im Fokus der Förderrichtlinie zur Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität stehen FuE-Vorhaben, welche die energie- und klimapolitischen Potentiale der Elektromobilität erschließen und gleichzeitig zur Stärkung der Wettbewerbsposition deutscher Industriebranchen beitragen. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und das Bundesumweltministerium (BMU) verlängern ihre Forschungsförderung für die E-Mobilität. Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland - VWL / Verkehrsökonomie - Forschungsarbeit 2013 - ebook 14,99 € - Hausarbeiten.de Elektromobilität ist ein bedeutendes umwelt-, wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Projekt. Förderung der Elektromobilität in Düsseldorf Viele Institutionen unterstützen Sie beim Umstieg auf Elektromobilität. Wer mit Strom fährt, leistet einen grossen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt und setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltig im Alltag. Elektromobilität auf Basis der ooszi ökonomhcsein Entwicklung wurde von uns im Auftrag des DIN erstellt. Die "Energiestr a-tegie 2050" des Bundes hat u.a. Anlage Aufruf zur Antragseinreichung zur Förderung von elektrischen Nutzfahrzeugen für Handwerksunternehmen und KMU (08/2020) gemäß 2.1.1 der Förderrichtlinie Elektromobilität des BMVI vom 05.12.2017. Eine Grafik zur Förderung der Elektromobilität 2017 bis 2021 können Sie hier herunterladen. Konkrete Maßnahmen wurden erstmals im Zusammenhang mit der Nationalen Strategiekonferenz Elektromobilität Ende 2008 in Deutschland diskutiert. Laufzeit: ab 01.01.2019. Förderung der Elektromobilität durch das BMU Neben diesen übergreifenden Maßnahmen der Bundesregierung gibt es vielseitige Forschungs- und Entwicklungsprogramme (FuE-Programme) von BMWi, BMVI, BMBF und BMU im Bereich der Elektromobilität. Ziel bei Elektromobilität: Bis 2030 zehn Millionen E-Autos in Deutschland. Als Energieministerium können wir über die Klimaschutzrichtlinie Ladesäulen direkt oder Konzepte zur Integration einer Ladeinfrastruktur fördern. Auch hier sind also Investitionen notwendig, um den Ausbau voranzutreiben. Mit diesem Aufruf zur Förderrichtlinie Elektromobilität vom 14. Als lokaler Energieversorger sehen wir in der Elektromobilität eines der großen Zukunftsthemen. Unser Beratungsschwerpunkt: die Forschungs- und Innovationsförderung der Bundesregierung. Attraktive Fördermittel. Die WTSH ist der zentrale Dienstleister des Landes, wenn es um die Förderung von Innovationsprojekten geht. 70 Verbünde. Sie erhalten seit dem 1.Januar 2020 einen Betrag von 6.000 Euro für rein elektrische Fahrzeuge und 4.500 Euro für Plug-in-Hybride, sofern der Nettolistenpreis unter 40.000 Euro liegt. BMWi und BMU: 400 Mio. Darüber hinaus wurden die bestehenden Modellregionen in begrenztem Umfang Hierzu unterhält der Industriekreis Elektromobilität eine enge Kooperation mit dem Parlamentskreis Elektromobilität und organisiert mit diesem gemeinsame Veranstaltungen. Programm Manager Elektromobilität… Geben Sie einfach Ihr Thema oder Fachgebiet ein oder suchen Sie nach allen Fördermöglichkeiten für Ihre Region. Der Strassenverkehr in Graubündenist heute nahezu vollständig von fossilen Energieträgern abhängig und verantwortlich für rund einen Viertel des Energieverbrauchs. In einigen Ländern sinkt der Umfang der zur Verfügung gestellten Mittel. Mit gutem Beispiel voran! Germany Trade & Invest is the economic development agency of the Federal Republic of Germany. Insbesondere aus unseren Modellregionen erhalten wir Die Mobilität spielt für den Klimaschutz eine zentrale Rolle. Elektromobilität in Mecklenburg-Vorpommern. Förderung der Elektromobilität durch die Bundesregierung Bereits 2007 erklärte die Bundesregierung im Integrierten Energie- und Klimaprogramm die Förderung der Elektromobilität zu einem entscheidenden Baustein für den Klimaschutz. 2009 folgte mit dem "Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität" dann der maßgebliche Handlungsrahmen. Unser Service. Im Fokus stehen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die die energie- und klimapolitischen Potenziale der Elektromobilität erschließen und gleichzeitig zur Stärkung der Wettbewerbsposition der deutschen Industrie beitragen. Klein- und Mittelunternehmen. EUR | ca. Hierbei kann es sich beispielsweise um monoklonale Antikörper und andere Biologicals oder auch niedermolekuläre Verbindungen, sogenannte Small Molecules, handeln. Des Weiteren ist zu bedenken, dass ein Anstieg der Elektromobilität das Stromnetz stärker beansprucht. Ziel der Bundesregierung ist, bis 2020 zum Leitmarkt und Leitanbieter für Elektromobilität zu werden und eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straße bringen. Mit der Entwicklung eigener Produkte und Dienstleis-tungen für den Markt der Elektromobilität befassen sich bereits 42% der insgesamt befragten Unternehmen . In Deutschland wird sich bis zum Jahr 2030 eine deutliche Verschiebung von Verbrennern hin zu alternativen Antrieben ergeben. Forschung und Entwicklung (F&E) ca. E-Mobilität Daheim-App Breitband Energieeffizienz. Gesundheitsförderung und Prävention; Beantragung einer Projektpartnerschaft im Rahmen der Initiative "Gesund.Leben.Bayern." Förderung der Elektromobilität in Hessen. Kompetenztreffen "Elektromobilität in NRW" Kommunen, Pressemitteilung, Privatnutzer, Forschung und Entwicklung, Unternehmen Das diesjährige Kompetenztreffen findet am 5. China investiert allein eine Milliarde Euro in die Entwicklung effizienter Antriebstechnologien und stellt weitere zwei Milliarden Euro für Pilotprojekte mit mehr als 10.000 Elektro-fahrzeugen bereit. Richtlinie zu einer gemeinsamen Förderinitiative zur Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität Einleitung. Sie sind auf der Suche nach finanzieller Unterstützung für Ihr Vorhaben? Sie erhalten seit dem 1.Januar 2020 einen Betrag von 6.000 Euro für rein elektrische Fahrzeuge und 4.500 Euro für Plug-in-Hybride, sofern der Nettolistenpreis unter 40.000 Euro liegt. Der Grundstein für die Förderung der Elektromobilität in Deutschland wurde im Integrierten Energie- und Klimaprogramm (IEKP) von 2007 gelegt. Konkrete Maßnahmen wurden erstmals im Zusammenhang mit der Nationalen Strategiekonferenz Elektromobilität Ende 2008 in Deutschland diskutiert. Die Idee dahinter ist es, durch Einsparungen von CO 2 - und Lärm-Emissionen sowie dem Einsatz erneuerbarer III. Die "Energiestr a-tegie 2050" des Bundes hat u.a. Elektromobilität – Normen bringen die Zukunft in Fahrt Weiterführende Informationen: Richtlinie (Stand: 30.03.2021) Merkblatt „Förderfähige und nicht förderfähige Ausgaben“ Kabinett beschließt weitere steuerliche Förderung der Elektromobilität. Neben Steuervorteilen und Prämien beim Kauf von Elektrofahrzeugen, können Sie auch bei der Anschaffung von Fahrzeugen und Ladestationen in Deutschland von attraktiven Fördermitteln profitieren. Zuwendungszweck der Förderung ist hierfür zum einen die klinische Entwicklung von Arzneimittelkandidaten, welche explizit gegen SARS‑CoV‑2 gerichtet sind. Ziel Förder-gegenstand Förderung & Vorhaben. Qualifikationsprüfung Energieberatung. Durch einen kontinuierlichen Ausbau der Elektromobilität in Mainz können die lokalen Lärm- und Luftbelastungen verringert werden. 3. Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr ist am 17.11.2016 in Kraft getreten. Die staatliche Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich Elektromobilität geht zurück. Elektromobilität als politisches Ziel Nordrhein-Westfalen verfolgt das Ziel, Vorreiter in Sachen Elektromobilität zu sein. Elektromobilität | Angebot für Privatkunden | ewz. werktags, 10-15 Uhr. Deutschland ist ein Innovationsland. Förderung der Elektromobilität in Düsseldorf Viele Institutionen unterstützen Sie beim Umstieg auf Elektromobilität. Ziel bei Elektromobilität: Bis 2030 zehn Millionen E-Autos in Deutschland. Die frühzeitige Entwicklung einer Handlungsstrategie im Bereich der Elektromobilität für Mainz liefert gleich mehrere Vorteile. Mit dem Kabinettsbeschluss „Elektromobilität im Land Niedersachsen – Erwerb von Elektrofahrzeugen und Aufbau entsprechender Ladeinfrastruktur“ vom 11.01.2021 hat sich Niedersachsen entschieden, beim Thema Elektromobilität als Landesregierung eine Vorbildfunktion zu übernehmen. Grundsatzentscheid: Förderung der Entwicklung der Elektromobilität . FÖRDERUNG ELEKTROMOBILITÄT BMVI . Sie sollen aufzeigen, wie attraktiv die Nutzung von E-Fahrzeugen ist. Zusatzlösungen. Förderung der Elektromobilität in Deutschland Elektromobilität – Bedeutung und Verbreitung Die Bundesregierung verfolgt mit dem Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität zwei Ziele: Leittechnologie zu bieten und Leitmarkt zu sein. Der Freistaat Bayern stärkt ländliche Gemeinden als zukunftsfähige, attraktive und vitale Lebensräume durch die Förderung ganzheitlicher Konzepte für deren zukünftige Entwicklung. Elektromobilität ist ein bedeutendes umwelt-, wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Projekt. Staatliche Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität im Überblick. Elektromobilität beschreibt die Beweglichkeit von Personen und Gütern im geographischen Raum mithilfe elektrischer Antriebe.Von der Antriebsart abgesehen, entspricht die Definition dem Lemma räumliche Mobilität.Nicht darunter fällt der Transport von Nachrichten mithilfe von Elektrizität (z. [51] Wie die Recher-chen ergeben haben, weisen nicht nur die Förderprogramme des Bundes zur Elektromobilität, Eine Fallstudie zu Deutschland, Norwegen und Kalifornien - VWL - Bachelorarbeit 2015 - ebook 16,99 € - GRIN Förderung für insgesamt 139 Ladestationen. Februar 2018. Wie die Recher-chen ergeben haben, weisen nicht nur die Förderprogramme des Bundes zur Elektromobilität, Die Entwicklung der Elektromobilität im Vergleich - VWL - Bachelorarbeit 2015 - ebook 16,99 € - Hausarbeiten.de Amt für Eisenbahnen und Flugverkehr. Zukunft: Studie rechnet nur mit 6,35 Millionen Elektroautos. 1.3 Zielindikatoren Für die Förderung in dieser Richtlinie werden als Indikatoren festgelegt: Lesen Sie interessante Artikel zur Rechtslage bei Elektroautos und erfahren Sie, welche Autos förderfähig sind. Die Subvention wurde von der EU-Kommission im Dezember 2019 genehmigt, jetzt wurden die Bescheide zugestellt. Zudem fördert die Bundesregierung ab Januar 2020 Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung aktiv sind. ein „Leitanbieter Elektromobilität“ etablieren. Zielvorgabe und Gegenstand des Konzepts war die Entwicklung, Auswahl und Bewertung ein-zelner Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität in Augsburg. Photovoltaik Smart Meter Wärmepumpe Heizungstausch-Aktion homee - Smartes Zuhause Elektromobilität Energiespartipps. Steuerliche Förderung der Elektromobilität. Die Elektromobilität, oder auch E-Mobilität genannt, ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Allerdings werden auch in zehn Jahren Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren die Zulassungen mit einem Anteil von noch 62 % dominieren. 14/05/2020 - Aktuelles zur E-Mobilität – Ladeinfrastruktur-Förderung, Steuervorteile & Beratungsangebot. In Hessen gibt es aktuell folgende Förderprogramme zur Elektromobilität: Förderung der ElektromobilitätFörderung der ElektromobilitätKurzinfoIm Fokus der Fördermaßnahme „Förderung der Elektromobilität“ stehen Vorhaben, die das Ziel haben, die Praxis-und Alltagstauglichkeit der Elektromobilität nachzuweisen. Innerhalb der Gruppe „downstream“ sind es 25% der Betriebe; im Bereich „upstream“ ist dieser Anteil mit 73% erwartungsgemäß höher, da Forschung & Entwick- Ziel ist es, die Kosten der benötigten Technologien, Komponenten oder Systeme zu reduzieren. ... Der Bund investiert in den Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur und fördert Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität und der Batteriezellenfertigung mit zusätzlich 2,5 Milliarden Euro. With more than 50 offices in Germany and abroad, and its network of partners throughout the world, GTAI supports German companies setting up in foreign markets, promotes Germany as a business location and assists foreign companies setting up in Germany. NRW ist Forschungsland und einer der Hot Spots. Elektromobilität im ÖPNV weiter fördern 3 ... Wegen ausgeglichen werden: durch eine investive Förderung der öffentlichen Hand, durch Erleichterungen bei den Betriebskosten oder über höhere Fahrpreise. Elektromobilität ist kein Thema einer fernen Zukunft! This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license. Die Förderung umfasst die Errichtung von insgesamt 39 neuen Schnellladestationen und 100 Normalladestationen (davon 12 Ertüchtigungen bereits bestehender Standorte), an welchen vertragsbasiertes Roaming und spontanes Laden möglich sein wird. Die Förderung gilt für Elektro- und von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge sowie Brennstoffzellenfahrzeuge und das Fahrzeugmodell muss sich in der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge befinden. Marktanreizprogramm zur Förderung der Elektromobilität ("Kaufprämie"). Um den Wirtschaftsstandort weiter zu stärken, soll zudem ein Großteil der relevanten Systeme und Komponenten in unserem Bundesland entwickelt und produziert werden. Sie ist Bestandteil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie an das DIN vergebenen Auftrags zur „Normung und Standardisierung im Bereich Elektromobilität“. Und wir, die EnBW, sind dabei der verlässliche Partner an Ihrer Seite. Im Interview mit dem Automagazin arrive erklärt NOW-Geschäftsführer Dr. Klaus Bonhoff die staatlichen Förderstrategien im Bereich Elektromobilität und beschreibt, welche Fördermöglichkeiten Kommunen und Unternehmen offenstehen. Auch Deutschland treibt die Entwicklung der Elektromobilität voran: Bis 2030 will man hierzulande nur noch Elektroautos zulassen, und seit einigen Jahren werden der Ausbau und die Verbesserung der Infrastruktur forciert: Es soll mehr Ladestationen geben, die schneller aufladen. Staatliche F&E-Programme laufen aus, während neue Programme bislang ausbleiben oder in einem deutlich geringeren Umfang entstehen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt innovative Projekte und Ideen in der Forschung durch gezielte Förderprogramme. Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität 57 4.1 Kommunaler Fuhrpark 57 Elektromobilität. Februar 2018. Mit EnBW mobility+ wird Elektromobilität für Sie einfach, sicher und zuverlässig. Hier wird von der Metropolregion ein eigenständiges Konzept entworfen. Damit läge die Anzahl derer mit alternativem Antrieb 2030 statt bei 6,2 Mio. Forschung, Entwicklung und Innovation nach Abschnitt 4 AGVO. Förderung zur Entwicklung der E-Mobilität. Auch hier sind also Investitionen notwendig, um den Ausbau voranzutreiben. Zweck des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung, Entwicklung, Demonstration, Aufklärung und Verbreitung von nachhaltiger und bezahlbarer Elektromobilität. Das bedeutet zum Beispiel: Bei Vorlage aller Voraussetzungen wird ab dem 4.06.2020 bis zum 31.12.2021 der Umweltbonus in Höhe von 9.000 Euro für die Anschaffung rein elektrische Fahrzeuge und in Höhe von 6.750 Euro für Plug-In Hybride bei einem … dem Ziel der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und von Forschungseinrichtungen in Deutschland, der Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der Produkte und Dienstleistungen und Zuwendungen, die nach diesen Verordnungen gewährt werden, können mit anderen staatlichen Beihilfen im Rahmen der nach diesen Verordnungen geltenden Vorschriften kumuliert werden. Elektromobilität in den einzelnen Bundesländern zu erstellen. Potenziale der Elektromobilität in Dresden 37 3.1 Randbedingungen auf internationaler und Bundesebene 37 3.2 Entwicklung der Mobilität in Dresden 39 3.3 Potential der Elektromobilität 41 4. 2007 wurde die Innovationsallianz LIB 2015 gegründet, bei der 60 ... Herausforderungen bei der Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland . Für das von vier radnahen Einzelmotoren angetriebene Fahrzeug hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der … Die rasante Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland zeigt sich in den stark steigenden Zulassungszahlen. Die Bäckerei Schüren engagiert sich in vielfacher Hinsicht für die Energiewende. Wichtiger Hinweis: Wir arbeiten momentan an einer Runderneuerung der Förderdatenbank. Mehr Informationen zum Förderprogramm „Nachhaltige Mobilität” Bamberg. Dabei wird das Themen-feld ganzheitlich betrachtet und schließt neben E-Pkw auch die übrigen Verkehrsträger wie Förderprogramme. Förderung der Elektromobilität in Deutschland Elektromobilität – Bedeutung und Verbreitung Die Bundesregierung verfolgt mit dem Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität zwei Ziele: Leittechnologie zu bieten und Leitmarkt zu sein. III. Varta erhält Millionen-Förderung für Batterie-Projekte. Anmeldeschluss. kalen Ausgangssituation, die Identifikation der Bedarfe und die Entwicklung von Maßnahmen für die Umsetzung der identifizierten Bedarfe. Die zehnjährige Kfz-Steuerbefreiung für neu zugelassene reine Elektrofahrzeuge wird bis zum 31.12.2020 verlängert. Baden-Württemberg baut Förderung der Elektromobilität aus. Der Anmeldeschluss ist der 16. Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe im Schienenverkehr . Diese werden nachfolgend entsprechend ihrer Zuordnung zu den ein-zelnen Bundesländern aufgelistet; hierbei wird die Bezeichnung aus der jeweiligen Programm- Die Hessische Landesregierung fördert Maßnahmen, die das Ziel haben, die Praxis- und Alltagstauglichkeit von Elektromobilität nachzuweisen. Elektromobilität in Kfz-Werkstätten. Deutschland soll zum Leitmarkt und Leitanbieter bei der Elektromobilität werden. Bund, Länder und einzelne Kommunen treiben den Ausbau und die Entwicklung von Elektromobilität aktiv voran. Elektromobilität ist nur dann klimafreundlich, wenn Ökostrom genutzt wird. Der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) vertritt die Interessen von elf Energieunternehmen und setzt sich für den Ausbau von Elektromobilität ein. Dezember 2017 1 Zielsetzung der Förderung Bereits im Energiekonzept hat sich Deutschland mit einer Reduktion des Endenergieverbrauchs im Verkehr um rund 40 % in 2050 gegenüber 2005 ehrgeizige Ziele gesetzt. Unter diesem Dach arbeiten das Kompetenzzentrum ElektroMobilität NRW und die EnergieAgentur.NRW im Auftrag des NRW-Wirtschaftsministeriums an der Fortentwicklung der Elektromobilität in NRW – gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Ein Viertel der bundesweit zugelassenen Elektrofahrzeuge soll hierzulande fahren. Europäisches Netzwerk für bezahlbare und nachhaltige Elektromobilität e.V. Bereich Elektromobilität fortgesetzt. Durch einen kontinuierlichen Ausbau der Elektromobilität in Mainz können die lokalen Lärm- und Luftbelastungen verringert werden. Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland. Auf dem weltweit zweitgrößten Markt für Elektromobilität in den USA bekommen Käufer von Hybriden und Elektroautos bis zu 7.500 Dollar ihrer Steuern gutgeschrieben. Elektromobilität ist damit ein wichtiger Baustein der Energiewende. Elektromobilität. Varta hat vom Bund und den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg nun Förderbescheide über insgesamt 300 Millionen Euro für Projekte rund um Batteriezellen erhalten. BMWi und BMU: 400 Mio.